Die Medizin hat sehr viel zur Verbesserung der Lebensqualität beigetragen. Noch vor wenigen tausend Jahren hätte ein gebrochenes Bein das Aus sein können, hätte man vielleicht eine einfache Wundinfektion nicht überlebt.
Dennoch ist nicht zu übersehen, dass Medizin in unserer heutigen Gesellschaft ein Wirtschaftsfaktor, eine Industrie, mit ganz klaren kommerziellen Intressen ist. Und im Rahmen dieser kommerziellen Interessen hat in der Regel nur das eine wirkliche Chance, was von Sponsoren mit entsprechenden Interessen getragen wird.
Ist man etwa der Auffassung, dass Ernährung zur Pathogenese der Migräne beiträgt, dann kann man um so mehr auf Durchsetzung dieser Ansicht hoffen, je mehr eine solche Ansicht kommerzialisierbar ist oder sich mit denen starker Interessenverbände deckt. Und da muss ganz klar gesagt werden: Die Aussage, dass Migräne durch bestimmte Nahrungsmittel ausgelöst wird ist viel besser kommerzialisierbar als etwa die Auffassung, dass man Linderung am ehesten beim Metzger finden wird. Denn im ersten Fall brauchen Sie vielleicht jemanden, der Sie bei der komplexen Suche unterstützt, der Blutabnahmen macht, Sie auf Allergene untersucht, mit Ihnen eine Kur bei trockenen Brötchen und Milch durchführt, im 2. Fall dagegen nur eine knappe Anleitung. Wir sind der Auffassung, dass auf diese Weise wichtige Erkenntnisse nicht ausreichend gewürdigt werden, dass Menschen vielfach nicht die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht. Das beste Beispiel ist dafür das Lebenswerk von Wolfgang Lutz. Der Medizin ist es gelungen, diese wirklich fundamentalen, gut belegten und für fast jedermann leicht nachvollziehbaren Erkenntnisse über Jahrzehnte praktisch vollständig zu ignorieren. Der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) - der wir eine Mitschuld für die Misere geben - ist es gelungen, über Jahrzehnte allgemeine Empfehlungen zur Ernährung zu publizieren, die diametral den Empfehlungen von Wolfgang Lutz und ähnlich argumentierenden Autoren gegenüberstehen, obwohl viele Kernaussagen der Publikationen der DGE (z. B. zur Fettproblematik) nicht bewiesen sind und obwohl zahlreiche Menschen mit den Empfehlungen von Lutz und anderen vermutlich viel besser leben würden bzw. gelebt hätten.
Diese Site hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, allen Theorien und Behandlungsmethoden der Migräne eine Chance und Darstellung zu geben, so lange sie sich argumentieren lassen.
|