 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Diabeteskinder leiden schon früh an Parodontose [Allgemein]
24 Jan 07
 |
Erkrankung des Zahnhalteapparates ist Folge der Stoffwechselkrankheit |
Die Erkrankung des Zahnhalteapparates Parodontose wurde bereits vor einigen Jahren als Spätkomplikation von Diabetes mellitus erkannt. Wie sehr allerdings auch schon Kinder von einer solchen Folge dieser Stoffwechselkrankheit betroffen sind, untersuchte eine amerikanische Studie.
Das Ergebnis: Kinder, die an Diabetes litten, hatten sehr viel mehr Zahnbelag (Plaque) und Zahnfleischentzündungen. Auch häuften sich bei dieser Untersuchungsgruppe die Hinweise auf eine Lockerung der Zähne. Daher sollte bei Kindern, die bereits früh an dieser Stoffwechselentgleisung erkranken, besonders auf eine gute Mundhygiene geachtet werden.
Die Forscher überprüften bei 182 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren, die an Diabetes litten, die Zähne auf Karies und das Zahnbett auf entzündliche und andere Veränderungen. Als Kontrolle diente eine Gruppe von 160 gesunden Gleichaltrigen. Bei Karieserkrankungen gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen Diabeteskindern und der Kontrollgruppe.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |
 |


|
Samstag, 20. August 2022 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
August 2022 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
31. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
32. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
33. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
34. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
35. |
Juli |
|
|
|






|
 |