 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Neurobiologisch betrachtet, ist Fußball anspruchsvoller als Schach [Allgemein]
12 Feb 07
 |
Beim NeuroForum der Hertie-Stiftung standen die komplexen kognitiven Leistungen der Fußballer im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses |
Fußball stellt komplexere Anforderungen an das Gehirn als Schach. Während der Schachcomputer "Deep Blue" schon 1997 den damaligen Weltmeister Garry Kasparow vom Brett fegte, haben Fußball-Roboter noch nicht einmal eine Chance gegen achtjährige Freizeit-Kicker.
Es sind nicht die körperlichen Voraussetzungen, die einen erfolgreichen Fußballspieler ausmachen. Diese seien nicht bemerkenswert, meint der Hirnforscher Professor Hans-Peter Thier von der Universität Tübingen. Die kognitiven Fähigkeiten seien das Entscheidende. "Das Gehirn ist es, das Spiele gewinnt", betonte Thier beim NeuroForum Frankfurt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Weitere Infos finden sich hier.
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Samstag, 23. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |