 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Kieler Schmerzklinik initiiert Kopfschmerz-Netzwerk [Allgemein]
26 Mai 10
 |
Erarbeitung individueller Behandlungskonzepte |
Schmerzen sind Warnsignale des Körpers. Kopfschmerzen weisen häufig auf eine Überlastung des Gehirns hin. Bei der Migräne beispielsweise sind die Energievorräte in den Nervenzellen verbraucht; Botenstoffe werden überaktiviert; es kommt zu örtlichen Entzündungen an den Hirnhäuten, die die Schmerzen auslösen.
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden dauerhaft an Kopfschmerzen. Die meisten Betroffenen nehmen eine Tablette und machen weiter wie zuvor. Doch die Tabletten wirken meist nur kurz und beseitigen nicht die Ursache. Aber auch wer zu seinem Hausarzt geht, kommt häufig nicht weiter, denn auch dieser hat nicht immer die Zeit und das Wissen, um den vielfältigen Ursachen der Kopfschmerzen auf den Grund zu gehen. Dennoch hat jeder Einzelne die Möglichkeit auf eine bessere Behandlung - bei einem Spezialisten, der sich dem neu gegründeten Kopfschmerzbehandlungsnetz angeschlossen hat.
Der Hamburger Neurologe Dr. Markus Schmitt ist einer von 400 Kopfschmerzspezialisten des neu eingerichteten bundesweiten Behandlungsnetzes."Als Schmerztherapeut kenne ich vielfältige Behandlungsverfahren. Ich arbeite immer multimodal. Das bedeutet, dass ich nicht nur mit Medikamenten, nur mit Gesprächen oder nur mit Spritzen arbeite, sondern ich versuche, individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln", erklärt der Experte seine Arbeit. Um die Krankengeschichte aufzunehmen, nimmt sich der Arzt rund eine Stunde Zeit. Er versucht herauszufinden, welche Faktoren den Schmerz begünstigen und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um ihn zu verhindern.
Die Ärzte des Kopfschmerznetzes sind gut ausgebildet. Sie kennen sich mit den besten und neuesten Medikamenten der Schmerztherapie, mit typischen psychischen Begleitern wie Stress, Depressionen und Schlafstörungen, aber auch mit physiotherapeutischen und unkonventionellen Therapieverfahren aus, erläutert Prof. Hartmut Göbel, Leiter der Kieler Schmerzklinik und Initiator des Netzes: "Das Entscheidende ist, dass verschiedenste Bereiche gleichzeitig angepackt werden müssen. Wie bei einem Fahrradschlauch der fünf Löcher hat, die man alle gleichzeitig behandeln muss, damit am nächsten Morgen die Luft noch im Reifen ist."
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Überlastung des Gehirns ...
Energievorräte in den Nervenzellen sind verbraucht ...
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden dauerhaft an Kopfschmerzen ...
Vielleicht sollten die Experten zwischendurch auch einmal einen Blick auf www.migraeneinformation.de werfen.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 24. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |