 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Diabetes-Kinder belasten den Familien-Geldbeutel [Allgemein]
05 Feb 05
 |
Diabetes-Erkrankung der Kinder hat oft erheblichen Einfluss auf die berufliche Planung der Mütter |
Wenn ein Kind an Diabetes erkrankt, entstehen für die Eltern häufig erhebliche berufliche und finanzielle Belastungen, zeigt eine Umfrage an vier großen pädiatrischen Diabetes-Zentren in Hannover, Berlin und München.
An der Umfrage unter Leitung von Dr. Karin Lange von der Medizinischen Hochschule Hannover nahmen 580 Familien teil, deren Kinder im Alter unter 14 Jahren an einem Diabetes Typ 1 erkrankten.
Waren vor der Diabeteserkrankung des Kindes noch 22 Prozent der Mütter vollzeit- und 38 Prozent teilzeitbeschäftigt, so mussten nach der Diagnose insgesamt 31 Prozent der Mütter ihre berufliche Tätigkeit einschränken oder ganz aufgeben. Besonders belastet waren Mütter von Kindergartenkindern. Hier änderten 44 Prozent der Mütter ihre berufliche Planung, um sich um ihre Kinder kümmern zu können.
Der Grund: Kinder, die an Diabetes Typ 1 erkranken, benötigen regelmäßige Insulininjektionen, deren jeweilige Dosis vom Ergebnis der Blutzuckermessungen abhängt. In der Regel geben die Mütter die Injektionen, denn viele Behörden untersagen es Erziehern oder Lehrern, den Kindern dabei zu helfen.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |
 |


|
Freitag, 15. Februar 2019 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
5. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
6. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
7. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
8. |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
|
9. |
Januar |
|
|
|






|
 |