 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Heilfasten mit Hausarzt-Hilfe? [Allgemein]
06 Feb 05
 |
Leberzirrhose auch durch Äpfel? |
Deutsche Patienten essen sich krank. Folge davon seien aufgepumpte, kleine grummelnde Bäuche, Venen- und Lymphstau und schlimmstenfalls sogar eine Leberzirrhose, war auf der practica zu hören. Naturheilkundler schwören auf die Darmsanierung nach Dr. F. X. Mayr zur Bekämpfung dieser Probleme.
Der Kardinalfehler der heutigen Ernährung heißt "zu schnell, zu viel, zu oft, zu spät, zu sauer, essen mit kalten Füßen oder abends im übermüdeten Zustand", erklärte Dr. Robert M. Bachmann, Arzt für Allgemeinmedizin mit Praxisklinik, Türkheim und Bad Feilnbach. Ferner werde zu viel tierisches Fett und Eiweiß verzehrt, zwischen den Mahlzeiten zu wenig getrunken, und es fehlten regelmäßige Fastenpausen. Daraus resultiere ein kranker Darm mit den Symptomen Reizdarm, Obstipation, Dyspepsie, Reflux oder Blähungen, die Venen- und Lymphabflüsse strangulierten. Typisch seien aufgepumpte, kleine, dicke Bäuche.
Ein weiterer schwerer Fehler laut Dr. Bachmann: wenn Darmpatienten Rohkost nach 15 Uhr verzehren. Fanatische Rohkostvegetarier können sich mit zwei bis drei Äpfeln am Abend auf Grund von Fuselalkoholbildung eine Leberzirrhose anessen, erklärte Dr. Bachmann. Auch chronische Müdigkeit könne auf "gärungsfreudige" Rohkost zurückgehen.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Typisch für solche Äußerungen ist stets, dass keck behauptet, aber kaum jemals eingehend begründet wird. Beispielsweise ist kaum nachvollziehbar, warum wir angeblich zu viel tierische Fette und Proteine essen, wenn Naturvölker dies häufig noch viel mehr tun und damit keine Zivilisationserkrankungen entwickeln. Eine häufige Begründung ist, dass Naturvölker bereits bei der Nahrungsbeschaffung zu sehr viel Bewegung gezwungen sind, während bei unserer typisch sitzenden Lebensweise andere Ernährungsprogramme zu empfehlen sind. Dem steht aber eine andere Auffassung entgegen, dass man speziell bei sehr viel Bewegung zusätzliche Kohlenhydrate benötigt.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Freitag, 15. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |