 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Bei Cluster-Kopfschmerz ist Triptan-Therapie erste Wahl [Allgemein]
04 Mär 05
 |
Überarbeitete Empfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft |
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) hat ihre Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie bei Cluster-Kopfschmerz (CK) überarbeitet. Zur Akuttherapie werden jetzt auch Triptan-Nasensprays empfohlen, wenn Patienten Angst vor Spritzen haben. Mittel der ersten Wahl ist aber Sumatriptan subkutan. Zur Prophylaxe sind etwa Verapamil oder Methysergid geeignet.
CK wird diagnostiziert, wenn Patienten mindestens fünf heftige, einseitige Schmerzen im Augenbereich mit mindestens einem Begleitsymptom wie Tränen, Rhinitis, Nasenschleimhaut- oder Lidschwellung hatten. Zur Erstdiagnose gehören eine neurologische Untersuchung beim Facharzt, eine Computertomographie sowie eine Magnetresonanz-Tomographie des Kopfes, so die DMKG.
Als Therapie der Wahl bei Attacken empfiehlt die DMKG Sumatriptan (Imigran®) 6 mg s.c.; mitunter reichen auch 3 mg. Das Medikament in der s.c.-Formulierung ist nach Angaben der DMKG das einzige, das in Deutschland zur Akuttherapie bei CK zugelassen ist. In Studien wurde auch für Zolmitriptan (AscoTop®) und Sumatriptan, jeweils als Nasenspray, die Wirksamkeit belegt.
Weitere Infos finden sich in der Ärzte-Zeitung.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 03. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |