 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Die meisten Frauen bevorzugen die Pille im Langzyklus [Pharma]
05 Mär 05
 |
Aufschub der Einnahmepause eignet sich besonders bei Menstruations-Migräne |
Nur etwa jede dritte Frau wünscht eine regelmäßige Menstruationsblutung und kommt deshalb gut mit der Anti-Baby-Pille nach konventionellem Einnahmemuster zurecht. Die anderen Pillen-Anwenderinnen fragen immer häufiger nach dem Langzyklus, bei dem die lästige Pillenpause mit Abbruchblutung nur alle paar Monate erfolgt.
Langzyklus mit oralen Kontrazeptiva bedeutet die Einnahme mehrerer Pillenpackungen hintereinander ohne die gewohnte siebentägige Pillenpause mit Abbruchblutung nach jeder aufgebrauchten Packung. Obwohl bisher keine Pille für ein solches Einnahmeschema ausdrücklich zugelassen ist, fragen junge Frauen häufig danach, sagte Dr. Katrin Schaudig aus Hamburg bei einer Veranstaltung von Jenapharm in Düsseldorf.
Frauen denken dabei an die Bequemlichkeit und ihre Reisepläne, aber das Ausbleiben der künstlich herbeigeführten Monatsblutung unter hormoneller Kontrazeption habe auch medizinische Vorteile: Die Frau verliert weniger Blut, und zyklusabhängige Beschwerden gehen zurück. "Der Langzyklus ist deshalb eine vernünftige Alternative etwa für Frauen mit Blutungsstörungen oder Menstruations-Migräne", so Schaudig.
Weitere Infos finden sich in der Ärztezeitung.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 18. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |