 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

EU-Kommission gründet Bündnis mit Lebensmittelindustrie [Allgemein]
17 Mär 05
 |
200 Millionen Europäer, darunter besonders viele Schulkinder, leiden an Übergewicht |
Europas dicke Kinder sollen dünner werden. EU-Verbraucherkommissar Markos Kyprianou hat am Dienstag ein Aktionsbündnis gegen Übergewicht ins Leben gerufen. Beteiligt sind Vertreter von Firmen, Verbraucherschützer und Ernährungsexperten. Gemeinsam sollen sie dafür sorgen, dass Restaurants, Werbeagenturen und Hersteller die Werbung für fette und süße Speisen reduzieren und vor allem Marketingaktionen unterlassen, die sich besonders an Kinder richten. Gelingt es nicht, die Vorschläge auf freiwilliger Basis umzusetzen, strebt die EU-Kommission gesetzliche Beschränkungen an.
Allein in Europa sollen rund 200 Millionen Menschen betroffen sein. Die Zahl der übergewichtigen Schulkinder steigt nach Angaben der EU-Kommission um 400 000 pro Jahr.
Als erste Erfolge werden in Brüssel die Bemühungen von Fast-Food-Anbietern gewertet, für mehr Bewegung zu werben und fettärmere Kost ins Angebot zu nehmen.
Weitere Infos finden sich hier.
Auf der Tagung wurden auch Daten vorgestellt, die belegen sollen, dass es in Europa mittlerweile ein größeres Übergewichtsproblem als in den USA geben soll:
"In Cyprus, the Czech Republic, Finland, Germany, Greece, Malta and Slovakia, a higher percentage of men are obese or overweight than the estimated 67 percent of men in the United States, according to a report from the International Obesity Task Force, a coalition of researchers and institutions.
The analysis was released as the 25-nation European Union announced an initiative to enlist the food and marketing industries in the fight against fat.
The task force estimated that among the EU's 103 million youngsters the number of those overweight rises by 400,000 each year. More than 30 percent of children ages 7 to 11 are overweight in Italy, Portugal, Spain and Malta, it said.
That matches estimates for American children. Among American adults, about two-thirds are overweight or obese; nearly one-third qualify as obese."
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Auch diese Maßnahmen werden scheitern, wenn sich das Augenmerk nicht verstärkt auf stark kohlenhydrathaltige Speisen richtet. Kohlenhydrate haben weniger Kalorien als Fett, deshalb kann man mehr Ware für die gleiche Kalorienzahl verkaufen. Der Lebensmittelindustrie ist folglich eine Entwicklung, die das Fett als Hauptverursacher der globalen Verfettung sieht, recht. Untersuchungen deuten dagegen an, dass in erster Linie kohlenhydratreiche Softdrinks als Ursache in Frage kommen dürften.
Im Übrigen ist ein typisches großes Fast-Food-Menü bezogen auf die Gesamtkalorienzahl nicht übertrieben fetthaltig: Nährstoffverteilung BigMac Menü (Groß) | Ware | Gewicht (g) | Protein % | Fett % | Kohlenhydrate % | Kalorien (Kcal) | Big Mac | 240 | 22,7 | 45 | 34,3 | 504 | Pommes | 244 | 5,3 | 43,2 | 51,5 | 787 | 2x Ketchup | 40 | 4,4 | 1,5 | 94,1 | 48 | Cola | 500 | 0 | 0 | 100 | 212 | Menü (Summe) | N/A | 9,6 | 36,6 | 53,8 | 1551 |
|
Nährstoffverteilung BigMac Menü (Groß) + Milchshake | Ware | Gewicht (g) | Protein % | Fett % | Kohlenhydrate % | Kalorien (Kcal) | Big Mac | 240 | 22,7 | 45 | 34,3 | 504 | Pommes | 244 | 5,3 | 43,2 | 51,5 | 787 | 2x Ketchup | 40 | 4,4 | 1,5 | 94,1 | 48 | Cola | 500 | 0 | 0 | 100 | 212 | Milchshake | 240 | 13,1 | 23,5 | 63,4 | 294 | Menü (Summe) | N/A | 10,1 | 34,5 | 55,4 | 1845 |
|
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 03. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |