 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Koffein macht den Zuckerstoffwechsel träge [Ernährung]
23 Mär 05
 |
Der Kaffee-Inhaltsstoff setzt die Empfindlichkeit für Insulin herab |
Koffein kann die Insulinresistenz fördern und damit die Entwicklung von Diabetes begünstigen. Diesen Effekt haben kanadische Mediziner bei insgesamt 23 Männern beobachtet. Darunter waren sowohl schlanke als auch übergewichtige Probanden und Versuchspersonen mit Diabetes. Über ihre Ergebnisse berichten Robert Ross von der Queens-Universität in Kingston und seine Kollegen in der Fachzeitschrift Diabetes Care (Bd. 28, S. 566).
Die Mediziner untersuchten in ihrer Studie den Zuckerstoffwechsel vor und nach einem dreimonatigen Trainingsprogramm bei acht schlanken und sieben übergewichtigen Männern sowie bei acht übergewichtigen Probanden mit Diabetes. In dieser Zeit erhielten die Probanden entweder ein Koffein-Präparat oder ein wirkstofffreies Placebo.
Vor dem Training reduzierte das Koffein im Vergleich zum Scheinmedikament bei allen Männern die Empfindlichkeit für Insulin um rund ein Drittel. Doch auch nach dem Fitnessprogramm war der Effekt weiterhin zu beobachten: Die Insulinempfindlichkeit sank durch die Koffeineinnahme bei schlanken Männern um 23 Prozent, bei den Überwichtigen um 26 Prozent und bei den Probanden mit Diabetes nach wie vor sogar um mehr als 33 Prozent.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Samstag, 27. Februar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
5. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
6. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
7. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
8. |
Januar |
|
|
|






|
 |