 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Österreich: Migräne darf 5 Tage dauern [Allgemein]
02 Apr 05
 |
Danach erfolgt bei Krankschreibung Kontrolle durch die Gebietskrankenkassen |
80 Prozent der rund 10.000 Landes-Mitarbeiter in Oberösterreich sind mittlerweile keine pragmatisierten Beamten mehr, damit gelten auch für sie die Regeln der Gebietskrankenkasse. Die sieht für bestimmte Krankheiten klare Zeit-Beschränkungen vor, wie lange ein Krankenstand normalerweise dauert: Kreuzschmerzen bis zu elf Tage, Migräne fünf, Grippe 14 Tage, Asthma 19 Tage, etc. Danach erfolgt eine Kontrolle entweder persönlich oder zumindest telefonisch.
"Dieser Mechanismus gilt jetzt auch für die Beamten, das ist ein weiterer Schritt Richtung Gleichbehandlung mit den ASVG-Versicherten", sagt Personalreferent LH-Stv. Franz Hiesl: Die Krankenfürsorge der Landesbeamten hatte bisher erst nach 100 Tagen zu einer Untersuchung geladen.
Weitere Infos finden sich hier.
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |
 |


|
Montag, 18. Februar 2019 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
5. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
6. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
7. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
8. |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
|
9. |
Januar |
|
|
|






|
 |