 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Die fragile Mechanik der Seele [Allgemein]
15 Apr 05
 |
Rund acht Millionen Deutsche leiden an Depressionen und Ängsten |
Rund acht Millionen Deutsche leiden an Depressionen und Ängsten, die oft psychosomatische Erkrankungen zur Folge haben. Seit Jahren nehmen die Zahlen dramatisch zu. Vier von zehn Krankheitsausfällen haben psychische Ursachen. Damit hat sich der Anteil der psychischen Erkrankungen seit 1990 mehr als verdoppelt. Die wahren Zahlen dürften noch höher liegen, da vor allem Männer lieber eine Magenverstimmung als Grund für ihr Fernbleiben angeben als eine rufschädigende Depression.
Deutsche Hausärzte schätzen, dass jeder dritte Patient in ihren Wartezimmern wegen seelischer Störungen sitzt. Am alarmierendsten sind die Zahlen bei jungen Frauen zwischen 20 und 24 Jahren, bei ihnen stiegen die psychischen Erkrankungen laut der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) von 1997 bis 2002 um 90 Prozent. Die häufigsten Symptome sind Depressionen, gefolgt von Angst-, Ess- und Zwangsstörungen. Die Erkenntnis also lautet: Das deutsche Gemüt ist krank. Heilung tut dabei nicht nur den Patienten gut, sondern auch der Volkswirtschaft. Eine Studie der Therapieforscher Claudia Baltensperger und Klaus Grawe von der Universität Bern mit 80000 Patienten ergab: Die erfolgreiche psychologische Behandlung senkt die Krankenhauskosten um bis zu 54 Prozent und die Arztkosten um bis zu 26 Prozent.
Weitere Infos finden sich in der Zeit.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Auch bei diesen Entwicklungen stellt sich automatisch die Frage nach den Ursachen. Es ist zu vermuten, dass ein großer Teil dieser Störungen ebenfalls auf die heute übliche "Spaßernährung" mit Fastfood, Energieriegeln, Eiscreme und Softdrinks zurückzuführen ist, denn wie wir auf unseren Seiten deutlich machen, können häufige Unterzuckerungszustände und andere Nährstoff- und Energiemängel direkt mit Stress und depressiven Zuständen in Verbindung gebracht werden. Ein Indikator scheinen auch die Entwicklungen bei jungen Frauen zu sein, die speziell in dem genannten Alter schon fast chronisch Diäten durchführen.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |
 |


|
Samstag, 13. August 2022 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
August 2022 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
31. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
32. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
33. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
34. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
35. |
Juli |
|
|
|






|
 |