![]() |
Einführung | ![]() |
![]() |
![]() |
Erste Anzeichen | ![]() |
![]() |
![]() |
Medikamentöse Therapie | ![]() |
![]() |
![]() |
Sonstige Maßnahmen | ![]() |
![]() |
![]() |
Akute Hilfe bei Spannungskopfschmerzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Tipps & Tricks | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]()
Neues Online-Abfragetool zur Ermittlung der Kohlenhydratsensitivität [MigInfo] 08 Mai 05 Einfache Abfrage soll hypoglykämische Probleme des Betroffenen ermitteln Migraeneinformation.de hat ein neues Tool bereitgestellt, mit welchem auf einfache Weise der Grad der Kohlenhydratsensitivität (Englisch: Carbohydrate Intolerance) ermittelt werden kann. Wird in dem Test eine hohe Punktzahl erzielt, dann ist es nicht auszuschließen, dass hypoglykämische Zustände eine wesentliche Rolle bei der Migräne des Betroffenen spielen.
Kommentare (0)
|
![]() |
![]() |
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]() |
![]() |