Der Migräne-Kalender von migraeneinformation.de wurde um einen zusätzlichen Trigger-Kalender ergänzt.
War es bislang möglich, Migräneattacken und zusätzliche Events und Maßnahmen zu erfassen und auf dieser Basis die Migränelast auszurechnen und grafisch anzeigen zu lassen, so ist ab sofort auch eine ausgefeilte Triggeranalyse möglich.
Dazu werden zunächst persönliche Trigger in 3 verschiedenen Kategorien angelegt. In der Folge werden dann Trigger-Ereignisse eingegeben, bei denen ein oder mehrere Trigger aktiviert wurden.
Die Anwendung ist dann in der Lage, zu ermitteln, welche Trigger als wirkliche Auslöser für Migräneattacken überhaupt in Frage kommen und mit welcher Wahrscheinlichkeit.