 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Gefährlicher Babyspeck - Schwangere sollten nicht "für zwei" essen [Ernährung]
04 Jun 05
 |
Immer mehr Kinder kommen mit zuviel "Babyspeck" auf die Welt. der Grund ist oft falsche Ernährung in der Schwangerschaft oder Diabetes |
Experten schätzen, dass etwa jedes zehnte Baby in westlichen Industrieländern bei seiner Geburt mehr als vier Kilogramm wiegt. Diese Neugeborenen haben oft einen gestörten Blutzuckerhaushalt und müssen mit zu viel Blutfett kämpfen. Seit zehn Jahren nimmt dieses Phänomen, die so genannte "fetale Makrosomie" zu. Neugeborene werden dabei bis zu sechs Kilogramm schwer. Die Volksweisheit "rund und gesund" trifft dabei definitiv nicht zu: Ärzte warnen nicht nur vor Komplikationen bei der Geburt, sondern auch vor gesundheitlichen Folgen für die Kinder.
Schwangerschaftsbedingte Zuckerkrankheit - oft bei älteren Müttern - und ein schlecht eingestellter Diabetes ist nur ein Grund für die zu dicken Babys: Falsche Ernährung der Mütter wie zügelloses Naschen erhöht das Risiko dramatisch. Leider ist es heutzutage keine Seltenheit mehr, dass Frauen in der Schwangerschaft 20 bis 30 Kilogramm zunehmen. Die Gefahr für eine dauerhafte Zuckerkrankheit steigt so nicht nur für Mütter, sondern auch für ihre Babys.
Aufgrund der Enge in der Gebärmutter kann die Ausreifung des ungeborenen Kindes verzögert ablaufen, so dass nach der Geburt Anpassungsstörungen auftreten können. Stoffwechselstörungen und Verschiebungen im Salzhaushalt sind bei übergroßen, zu schweren Neugeborenen häufig zu beobachten. Auch die Geburt solcher Babys birgt Gefahren für Mütter und Kinder; häufig wird deshalb ein Kaiserschnitt notwendig.
Weitere Infos finden sich beim KrankenkassenRatgeber.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Freitag, 23. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |