 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Migräne: richtige Vorbeugung bringt Erfolg [Allgemein]
18 Jul 05
 |
Den Schmerz erfolgreich bekämpfen |
Neue Hoffnung für Migräne-Patienten: Durch effektive Vorbeugemaßnahmen lassen sich die Kopfschmerz-Attacken deutlich reduzieren. Denn mit der richtigen Kombination aus Prävention und Behandlung können Häufigkeit und Dauer der Schmerzanfälle um bis zu 50 Prozent reduziert werden. "Kein Migränepatient muss sich heutzutage mit einer schlechten Behandlung mit nur geringen Erfolgen zufrieden geben", betont Professor Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel in der neuen Ausgabe der Zeitschrift VITAL. Im Prinzip sei es richtig, wenn der Patient sich selbst behandele.
Zu den wichtigsten Vorbeugemaßnahmen für Migräne-Patienten zählt ein klar geregelter Tagesablauf, in dem beispielsweise feste Essens- und Einkaufszeiten festgelegt sind. Einen Tag in der Woche sollten Patienten für sich reservieren und sich beispielsweise mit einem Konzertbesuch oder einer Massage verwöhnen. Auch mäßiges Ausdauertraining wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen ist sehr empfehlenswert. "Sport baut Stresshormone zuverlässig ab und trainiert Körper und Geist auf einen gesunden Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung", sagt Göbel.
43 Prozent der Patienten erzielen durch eine psychologische Entspannungstherapie positive Wirkungen. Am einfachsten zu erlernen ist die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, bei der die Muskeln angespannt und sofort wieder gelockert werden und die fast augenblicklich gute Resultate bringt. Hilfreich kann auch die Biofeedback-Therapie sein, bei der mit Hightech-Geräten verschiedene Körperfunktionen gemessen werden. "Wichtig für Patienten, die auf andere Entspannungstechniken nicht ansprechen", sagt Experte Göbel.
Auch Heilpflanzen können vorbeugend eingesetzt werden, das gilt insbesondere für die Pestwurz (Petasites). Sie halbiert die Häufigkeit von Migräneanfällen, wie eine Studie am Albert Einstein College in New York ergab. Wer Migräne- Attacken mit Medikamenten wie Aspirin behandelt, der sollte auf die richtige Dosis achten. "Leider nehmen zwei von drei Patienten eine zu geringe Dosis ein. Wirksam sind nur 1000 Milligramm oder mehr Acetylsalicylsäure oder Paracetamol", betont Göbel.
Weitere Infos finden sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift VITAL.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Die Empfehlungen gehen sicherlich in die richtige Richtung. Allerdings ist eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und Hormonhaushalts durch innere Maßnahmen noch wichtiger als die künstliche Stabilisierung durch regelmäßiges Verhalten. Bei einer künstlichen Stabilisierung durch regelmäßiges Verhalten kann man bestenfalls Linderung erwarten, bleibt aber weiterhin Patient, bei einer inneren Stabilsierung des Hormonhaushalts kann gelegentlich sogar Heilung erreicht werden.
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 08. Dezember 2019 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Dezember 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
|
|
01 |
48. |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
49. |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
50. |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
51. |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
52. |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
1. |
November |
|
|
|






|
 |