 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Interdisziplinäres Arbeiten bei Schmerzen besonders wichtig [Allgemein]
24 Okt 05
 |
Kopfschmerz-Experten und DGSS kooperieren bereits |
Schmerz in Forschung, Klinik und Praxis - Komplexität braucht Kooperation. Dies ist das Motto, unter dem Schmerzforscher und -therapeuten gerade in Bremen getagt haben. Bei der Eröffnungsveranstaltung gab es einen Rückblick auf 30 Jahre Schmerzforschung.
Nach Meinung von Privatdozentin Dr. Stefanie Förderreuther aus München, Kongresspräsidentin der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), ist interdisziplinäres Arbeiten in der Schmerztherapie so stark gefordert wie nur selten in einem medizinischen Fach.
Professor Michael Zenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS), fand in diesem Zusammenhang die Wahl des Kongressortes sehr passend: "Die Bremer Stadtmusikanten sind eine schöne Parallele zur Interdisziplinarität der Schmerztherapie", so Zenz in seinem Grußwort.
Weitere Infos finden sich in der Ärzte-Zeitung.
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Samstag, 27. Februar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
5. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
6. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
7. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
8. |
Januar |
|
|
|






|
 |