 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Kinder mit akuter wiederholter Migräne sollen erhöhte S100 Beta-Proteinspiegel haben [Allgemein]
02 Nov 05
 |
Forscher schlagen Messung der Werte als zusätzlichen Indikator für Migräne vor |
Eine Analyse mit 15 Kindern mit wiederholter Migräne, 10 Kindern mit Spannungskopfschmerzen und 23 gesunden Kindern ergab, dass die Kinder mit Migräne bei einer Messung 3 Stunden nach einer Attacke signifikant erhöhte Serum S100 Beta-Proteinspiegel im Blut aufwiesen. Dies war weder bei den gesunden Kindern noch bei Kindern mit Spannungskopfschmerzen der Fall.
Abstract:
Serum S100 Beta Protein in Children With Acute Recurrent Headache: A Potentially Useful Marker for Migraine
Ourania Papandreou, MD; Alexandra Soldatou, MD; Artemis Tsitsika, MD; Catherine Kariyannis, BSc; Thalia Papandreou, MD; Asimina Zachariadi, MD; Ioannis Papassotiriou, PhD; , George P. Chrousos, MD
Objective.To examine the role of glia-derived S100 protein and to evaluate its use as a biochemical marker in childhood acute recurrent headache.
Methods.Twenty-five patients with acute recurrent headache (according to International Headache Society criteria) from our department's Headache Clinic were studied. Blood samples for measurement of serum S100 beta were drawn: (1) 3-hour post pain attack from our patients and (2) from 23 healthy controls.
Results.Of the 25 patients evaluated, 15 suffered from migraine and 10 from tension-type headache (TTH). Statistical analysis of the mean values of S100 beta levels demonstrated a significant elevation in children with migraine headache, with values higher than those of both children with TTH and controls (P= .001).
Conclusions.Our data suggest a direct relation between childhood migraine attacks and increased production of glial S100 beta protein. Serum S100 beta determination may be a useful biochemical marker for migraine in acute recurrent headache in childhood.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
S100 Beta Protein-Spiegel sind auch bei Alzheimer und dem Down's-Syndrom z. T. bis zum 20-fachen erhöht, siehe z. B. hier. Ferner gelten erhöhte Werte nach Schlaganfällen als ein Indikatior dafür, wie schwerwiegend der Schlaganfall gewesen ist und wie dessen Abheilung fortschreitet. Erhöhte Werte bei Migränikern könnte deshalb ein Anzeichen dafür sein, dass es bei Kinder während einer Migräneattacke zu Schädigungen des Gehirns kommt.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2018
|
|
 |
 |


|
Donnerstag, 26. April 2018 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2018 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
|
|
01 |
13. |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
14. |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
15. |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
16. |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
17. |
30 |
|
|
|
|
|
|
18. |
März |
|
|
|






|
 |