 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Das deutsche Gesundheitssystem ist besser, als Patienten glauben [Allgemein]
11 Nov 05
 |
Trotz hoher Qualität im internationalen Vergleich fordern Patienten durchgreifende Maßnahmen |
Deutsche Patienten machen mit ihrem Gesundheitssystem deutlich bessere Erfahrungen als Patienten in anderen Ländern. Dennoch hält hierzulande jeder Dritte das System für komplett reformbedürftig.
Dieser Widerspruch ist Ergebnis eines Sechs-Länder-Vergleichs, der gestern in Berlin vorgestellt wurde. Befragt wurden in repräsentativen Zufallsstichproben Erwachsene mit gesundheitlichen Problemen. An der Studie, die vom Commonwealth Fund (CWF) in Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und den USA jährlich durchgeführt wird, hat sich Deutschland 2005 das erste Mal beteiligt.
Im Vergleich schneidet das deutsche Gesundheitssystem sehr gut ab. Patienten werden in Deutschland schneller und effizienter behandelt als in anderen Ländern. Die Hausärzte sorgen dafür, dass sich auffällig viele Patienten den Weg ins Krankenhaus sparen können.
Und dass ein Patient nach einer stationären Behandlung wieder zurück in die Klinik muss, ist in Deutschland vergleichsweise selten. Trotzdem klagen deutsche Patienten am meisten über ihr Gesundheitssystem. 31 Prozent sind für grundlegende Reformen. Nur 16 Prozent glauben, dass kleine Korrekturen am System ausreichen würden.
Weitere Infos finden sich in der Ärzte-Zeitung.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Dass speziell die medizinische Versorgung einkommensschwacher Bevölkerungsschichten in Deutschland viel besser als etwa in den USA ist, dürfte wohl kaum zu bestreiten sein.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Dienstag, 19. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |