 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Proteine und gutes Fett sind für das Herz besonders günstig [Ernährung]
18 Nov 05
 |
Diäten mit viel Eiweiß oder ungesättigten Fettsäuren reduzieren Blutdruck und LDL am besten / Ergebnisse der OmniHeart-Studie |
Nach aktuellen Daten der Ernährungsstudie OmniHeart ist es bzgl. kardiovaskulären Risiko am günstigsten, wenn Betroffene in ihrer Ernährung einen Teil der Kohlenhydrate durch Protein oder ungesättigte Fettsäuren ersetzen.
In der sog. OmniHeart-Studie wurden 3 verschiedene Diäten miteinander verglichen. Dabei gab es pro Gruppe drei je sechswöchige Diätphasen mit je einer Auswaschphase dazwischen. Jeder der 164 Erwachsenen mit systolischen Blutdruckwerten zwischen 120 bis 159 mmHg und diastolischen Werten zwischen 80 bis 99 mmHg bekam also jede Diät; die Reihenfolge der Diäten pro Gruppe war festgelegt.
Jede Diät enthielt je 2100 kcal pro Tag; die Probanden sollten nicht ab- oder zunehmen. Die Teilnehmer wurden per Zufall einer der Gruppen zugeteilt.
Die erste Diät - Carbo - war reich an Kohlenhydraten (etwa 58 % der aufgenommenen Kalorien) sowie an Gemüsen, Obst und fettarmen Nahrungsmitteln (27 % der Kalorien als Fette, 15 % als Protein).
In der zweiten Diät - Prot - waren zehn % der Kohlenhydratkalorien von Carbo durch Proteine ersetzt worden. 25 % der Kalorien in dieser Diät kamen also von Proteinen, die Hälfte davon pflanzlichen Ursprungs. Weitere 27 % der täglichen Kalorien kamen von Fetten.
In der dritten Diät - Unsat - wurden zehn % der Kohlenhydrate durch ungesättigte Fettsäuren ersetzt. 31 % der Kalorien kamen von diesen Fetten.
Ergebnisse: Alle drei Diäten senkten Blutdruck und LDL im Vergleich zu den Ausgangswerten. In Prot und Unsat sank im Vergleich zu Carbo der systolische Blutdruck signifikant um im Mittel 1,4 mmHg - bei Hypertonikern um 2,9 (Unsat) bis 3,5 mmHg (Prot). Ebenfalls signifikant gesenkt wurden die Triglyzerid-Spiegel.
Mit der Prot-Diät sank das LDL um 3,3 mg/dl, allerdings sank auch das HDL signifikant. Mit Unsat sank das LDL nicht ganz so stark, dafür stieg das HDL leicht an. Das Risiko, innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Herzkrankheit zu bekommen, reduzierte sich nach Berechnungen von Appel mit Carbo um 16 Prozent, mit Unsat und Prot dagegen um 20 Prozent.
Weitere Infos finden sich in der Ärzte-Zeitung.Anmerkung von migraeneinformation.de:
Die Ergebnisse der Studie sollten nicht überbewertet werden, denn - alle 3 Diäten waren fettarm,
- bei den 3 Diäten unterschieden sich zwar die errechneten Risiken ein wenig, dennoch sind die Unterschiede auf Grund der Ähnlichkeiten der Diäten nicht besonders groß.
- es ist fraglich, ob es sich bei den errechneten Risiken auch um wirkliche Risiken handelt, zu oft wurde sich in diesem Punkt bereits getäuscht.
- es wird nicht deutlich gemacht, was ungesättigte Fette sind. Vermutlich handelt es sich zum großen Teil um einfach ungesättigte Fettsäuren, wie sie reichlich in Olivenöl und tierischen Fetten enthalten sind.
- es wird nicht erläutert, wie die Ausgangsdiät aussah. Möglicherweise ist ein Teil der positiven Effekte aller 3 Diäten allein schon über eine Kalorienreduzierung erklärbar.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |
 |


|
Montag, 18. Februar 2019 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
5. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
6. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
7. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
8. |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
|
9. |
Januar |
|
|
|






|
 |