In der Migränesprechstunde äußert sich die Ärztin Dr. Katja Heinze-Kuhn der Kieler Schmerzklinik zum Thema wie folgt:
"Naramig ist mit 2,5 mg ab dem 1.1.2006 tatsächlich rezeptfrei in Deutschland erhältlich. Über den Preis ist uns noch nichts bekannt, wohl aber über die Packungsgröße von 3 Tabletten. Diese kleine Packung soll der Entstehung von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen entgegenwirken. Aus ärztlicher Sicht sind 2 Dinge problematisch. Zum einen ist Naramig nur dann wirklich gut verträglich, wenn die Anwendungsbeschränkungen auch wirklich eingehalten werden - was bisher der Arzt kontrollierte. Wichtig sind hier insbesondere der Ausschluß von Durchblutungsstörungen (Kopf, Herz, Gliiedmaßen). Zum anderen schützt natürlich die Packungsgröße nicht vor der Entwicklung einer Abhängigkeit - das wird nur der Preis können."
Weitere Infos finden sich hier.Anmerkung von migraeneinformation.de:
Von Interesse dürften insbesondere Preis und Erstattungspraxis sein. Immerhin wird es also ab 01.01.2006 eine weitere Behandlungsoption für Wohlhabende geben.