 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Bundesinstitut warnt vor falsch aufgegossenem Kräutertee [Ernährung]
18 Dez 05
 |
Kräutertees sollten unbedingt mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen werden und mindestens fünf Minuten ziehen |
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor lauwarm aufgegossenen Kräutertees. Bei der Zubereitung müssten einige wichtige Regeln befolgt werden. So sollten Kräutertees unbedingt mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen werden, außerdem sollten sie mindestens fünf Minuten ziehen. Nur bei ausreichender Wassertemperatur und Ziehdauer sei gewährleistet, dass in seltenen Fällen vorhandene Keime in den Mischungen mit Sicherheit abgetötet werden.
In manchen Fällen könnten sich Keime wie Bakterien, Hefen oder Schimmelpilze in den pflanzlichen Produkten befinden, warnte das BfR. Vereinzelt könne es sich dabei auch um krankheitserregende Bakterien wie Salmonellen handeln. Nur durch ein ausreichendes Erhitzen könnten solche Keime mit Sicherheit abgetötet werden. "Verbraucher sollten Kräutertees deshalb auf keinen Fall nur mit warmem Wasser zubereiten", erklärte das Institut. "In besonders ungünstigen Fällen könnten keimbelastete Kräutertees bei falscher Zubereitung gerade für Säuglinge, kleine Kinder und Kranke zu einem großen Gesundheitsrisiko werden."
Das Wasser aus Heißwasserspendern ist nach Ansicht des BfR nicht für die Zubereitung von Kräuter- oder Früchtetees geeignet. Dieses Wasser habe in der Regel nur eine Temperatur zwischen 80 und 85 Grad. Damit könnten potenziell enthaltene Keime nicht mit Sicherheit abgetötet werden. Die Empfehlungen gelten grundsätzlich sowohl für lose Mischungen als auch für Teebeutel.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 17. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |