 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Migräne ist kein Psycho-Leiden [Allgemein]
18 Jan 06
 |
Vorurteil verhindert häufig die richtige Behandlung |
Dem Migräne-Kopfschmerz haftet völlig zu Unrecht das Image einer psychosomatischen Bagatellerkrankung an. "Wie bildgebende Verfahren beweisen", sagt der Münchner Neurologe und Kopfschmerzspezialist Dr. Volker Pfaffenrath im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", "ist Migräne eine körperliche Erkrankung." Eine akute Entzündung von Blutgefäßen des Gehirns, durch ererbte Veranlagung und umweltbedingte Auslöser in Gang gesetzt, spielt eine große Rolle bei der Schmerzentstehung.
Völlig verstanden haben aber auch die Spezialisten die Migräne noch nicht, und einem Teil der Patienten kann noch nicht befriedigend geholfen werden. Pfaffenrath kritisiert aber, dass bei kaum einer anderen Krankheit eine derart große Lücke zwischen therapeutischen Möglichkeiten und tatsächlicher Versorgung klaffe - unter anderem, weil auch viele Ärzte die Erkrankung zu wenig ernst nähmen. "Konsequent behandelt könnten 60 bis 80 Prozent der Patienten ein normales Leben führen", sagt er.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Es klafft deshalb eine so große Lücke zwischen theraeutischen Möglichkeiten und tatsächlicher Versorgung, weil die Spezialisten Migräne noch nicht verstanden haben.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Dienstag, 26. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |