![]() |
Einführung | ![]() |
![]() |
![]() |
Erste Anzeichen | ![]() |
![]() |
![]() |
Medikamentöse Therapie | ![]() |
![]() |
![]() |
Sonstige Maßnahmen | ![]() |
![]() |
![]() |
Akute Hilfe bei Spannungskopfschmerzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Tipps & Tricks | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]()
Kinder, die selten mit Eltern essen, bewegen sich auch weniger [Allgemein] 24 Jan 06
Jedes dritte Kind bewegt sich nach einer Umfrage der Plattform Ernährung und Bewegung am Tag weniger als eine Stunde, jedes vierte Kind sei mehr als zwei Stunden aktiv. Bei aktiveren Kindern sind es fast zwei Drittel, die an längeren gemeinsamen Mahlzeiten mit den Erwachsenen teilnehmen.
Kommentare (0)
|
![]() |
![]() |
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]() |
![]() |