 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Kann die ketogene Diät auch gegen Gehirntumore eingesetzt werden? [Ernährung]
08 Feb 06
 |
Therapiekonzept versucht Krebszellen durch Stoffwechselumstellung die Nahrung zu entziehen |
Die Autoren diskutieren die Möglichkeit einer Behandlung von Gehirntumoren mit der ketogenen Diät.
Hintergrund ist die Überlegung, dass Tumore unter normalen Bedingungen über ihren auf der Glykolyse basierenden Stoffwechsel ausreichend Nahrung finden und sich gut entwickeln können. Durch Umstellung des Stoffwechsels auf Ketonkörper könnte es möglich sein, den Tumoren ihre Nahrungsgrundlage zu entziehen, da diese unter Umständen die Ketonkörper gar nicht metabolisieren können.
Auf diese Weise könnten sie am Wachstum gehindert oder sogar ausgehungert werden.
Ferner seien Ketonkörper nicht nur ein effizienter Treibstoff, sondern würden auch über entzündungshemmende Wirkungen verfügen und im Gegensatz zu freien Fettsäuren wenig oxidativen Stress verursachen.
Abstract:
Targeting energy metabolism in brain cancer: review and hypothesis
Malignant brain tumors are a significant health problem in children and adults and are often unmanageable. As a metabolic disorder involving the dysregulation of glycolysis and respiration, malignant brain cancer is potentially manageable through changes in metabolic environment. A radically different approach to brain cancer management is proposed that combines metabolic control analysis with the evolutionarily conserved capacity of normal cells to survive extreme shifts in physiological environment. In contrast to malignant brain tumors that are largely dependent on glycolysis for energy, normal neurons and glia readily transition to ketone bodies (β-hydroxybutyrate) for energy in vivo when glucose levels are reduced. The bioenergetic transition from glucose to ketone bodies metabolically targets brain tumors through integrated anti-inflammatory, anti-angiogenic, and pro-apoptotic mechanisms. The approach focuses more on the genomic flexibility of normal cells than on the genomic defects of tumor cells and is supported from recent studies in orthotopic mouse brain tumor models and in human pediatric astrocytoma treated with dietary energy restriction and the ketogenic diet.
Seyfried TN, Mukherjee P: Targeting energy metabolism in brain cancer: review and hypothesis. Nutr Metab (Lond). 2005; 2: 30
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 17. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |