 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Schützt viel Bewegung alte Menschen vor einer Demenz? [Allgemein]
09 Feb 06
 |
45 Minuten Bewegung in der Woche sollen genügen |
Eine neue Studie mit 1750 Teilnehmern im Alter über 65 Jahren liefert jetzt neue Hinweise auf einen protektiven Effekt von Bewegung. In die Studie wurden nur Menschen aufgenommen, die zu Beginn gute kognitive Leistungen hatten - sie mußten in Kognitionstest zu den 75 Prozent besten ihrer Altersgruppe gehören. Damit sollten Menschen mit einer beginnenden Demenz weitgehend ausgeschlossen werden.
Die Teilnehmer wurden im Schnitt über sechs Jahre lang beobachtet. Sie wurden gefragt, an wie vielen Tagen pro Woche sie mindestens 15 Minuten Sport trieben. Dazu zählen etwa Walking, Schwimmen, Radfahren, Wandern oder Krafttraining. Von den 445 Patienten, die weniger als dreimal pro Woche Sport trieben, erkrankten in der Beobachtungszeit etwa zwölf Prozent an einer Demenz.
Von den 1295 Patienten, die mehr als dreimal pro Woche aktiv waren, erkrankten acht Prozent - das waren 38 Prozent weniger, wenn man Alter und Geschlecht in beiden Gruppen berücksichtigte. Die Ergebnisse seien ein weiterer Grund, ältere Menschen zu Sport zu motivieren, so die Studienautoren um Dr. Eric B. Larson aus Seattle in den USA.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Freitag, 22. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |