 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Frauenärzte diskutieren Vorteile der Pille außerhalb der Verhütung [Pharma]
11 Mär 06
 |
Magdeburger Arbeitstagung "MARIE" beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Einsatz der Pille nicht nur als Verhütungsmittel |
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zusammensetzung der Pille gewandelt. Sie setzt sich weiterhin aus zwei Hormonen zusammen, aber der Östrogenanteil wurde ständig reduziert, der Gestagenanteil ist verträglicher geworden. Mit diesen Verbesserungen eignet sich der Einsatz der Pille zunehmend für weitere Indikationen neben der Verhütung.
Außerdem hat sich bei vielen Frauen die Einstellung zur Menstruation verändert. Nur noch ein Drittel aller Frauen wünscht sich uneingeschränkt die Monatsblutung, bei den Jugendlichen unter 20 Jahren begrüßt nur eine von vieren die Blutung. Die Gründe für die Ablehnung der Blutung sind einerseits in der relativen Häufigkeit der Menstruation, andererseits in dem Beschwerdebild während "der Tage" zu finden. Frauen haben heutzutage mehr Monatsblutungen - rund 450 in ihrer fortpflanzungsfähigen Lebensphase zu "ertragen" - als die früheren Generationen. Sie fangen früher mit der ersten Menstruation an und bekommen weniger Kinder. Der Missmut über die "Tage" begründet sich aber hauptsächlich in den typischen Beschwerden, wie starke Blutungen, Schmerzen und dem so genannten prämenstruellen Syndrom mit Übelkeit, Migräne, Gereiztheit und Wassereinlagerung.
Viele Grunderkrankungen verschlechtern sich während der Monatsblutung. Dazu zählen Epilepsie (Krampfanfälle), Multiple Sklerose (Nervenleiden), Depressionen, Migräne, Asthma, Anämie (Blutarmut) und Herpesbläschen.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |
 |


|
Freitag, 12. August 2022 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
August 2022 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
31. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
32. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
33. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
34. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
35. |
Juli |
|
|
|






|
 |