 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Diabetes: Schlaf wirkt vorbeugend [Allgemein]
31 Mär 06
 |
Nicht zu viel, nicht zu wenig - die richtige Menge schützt vor der Zuckerkrankheit |
Wer täglich sechs bis acht Stunden schläft, schützt sich am besten vor Diabetes, berichtet das Onlineportal "GesundheitPro.de" anhand einer Studie der University of Yale (USA).
Forscher beobachteten 1709 Männer in einem Zeitraum von 15 Jahren und stellten fest: weniger als sechs Stunden Schlaf verdoppelte, mehr als acht Stunden Schlaf verdreifachte das Risiko, zuckerkrank zu werden. Die Wissenschaftler wollen jetzt die Zusammenhänge mit weiteren Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, hohen Cholesterinwerten und Insulinresistenz (auch als "metabolisches Syndrom" bekannt) untersuchen.
Die Forschungsergebnisse erschienen in "Diabetes Care". Frühere Studien zeigten bereits, dass wenig Schlaf auch mit Übergewicht zusammenhängen könnte, einer der Ursachen für Diabetes Typ 2.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Viele Anwender von kohlenhydratarmen Diäten stellen fest, dass sich ihr Schlafbedürfnis nach Ernährungsumstellung von zunächst deutlich über 8 Stunden (zum Beispiel 10 Stunden täglich) auf deutlich weniger als 8 Stunden verringert. Es ist deshalb denkbar, dass in der Untersuchung schlicht und ergreifend Ursache und Wirkung vertauscht wurden: ein hohes Schlafbedürfnis kann auf eine Stoffwechselentgleisung durch einen zu hohen Konsum an Kohlenhydraten hindeuten, und diese bewirkt dann langfristig Diabetes.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Donnerstag, 28. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |