 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

KORA-Studie: Häufigkeit des unentdeckten Diabetes mellitus [Allgemein]
06 Apr 06
 |
Studie untersuchte 1.300 Augsburger auf Diabetes-Verdacht |
Die KORA-Studie wurde unter dem Namen "Leben und Gesundheit in der Region Augsburg" von Oktober 1999 bis April 2001 als Untersuchung zum Gesundheitszustand der Bevölkerung durchgeführt. Über 1.300 zufällig ausgewählte Personen im Alter zwischen 55 und 74 Jahren wurden auf das Vorliegen eines bisher unentdeckten Diabetes untersucht.
Von den untersuchten Personen wiesen acht Prozent einen bislang unentdeckten Diabetes auf. Ebenso viele waren schon diagnostiziert. Hinzu kamen häufig Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen und somit ein ähnlich hohes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko wie bei Diabetikern. Eine gestörte Glukosetoleranz (IGT) wiesen bereits 16 % der Untersuchten auf. Im Vergleich mit anderen europäischen Studien zeigten die Augsburger Forscher somit, dass die Diabeteshäufigkeit in Deutschland zu den höchsten in Europa zählt. Ebenso wurde mit der Studie festgestellt, dass bei familiärer Veranlagung und dem Bestehen von Risikofaktoren wie Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfetten die Entwicklung des Diabetes bzw. der gestörten Glukosetoleranz begünstigt wird.
Weitere Informationen finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 21. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |