 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Migräne: Das spricht für ASS [Pharma]
19 Mai 06
 |
1000 mg ASS als gepufferte Brausetablette beim akuten Migräneanfall vergleichbar wirksam wie 50 mg Sumatriptan |
Auch Patienten mit schwerer Migräne sprachen dabei auf Acetylsalicylsäure an. Ein Kosteneffektivitätsvergleich hinsichtlich der Schmerzlinderung beim Migräneanfall nach zwei Stunden ergab: ASS verursacht gegenüber Sumatriptan dabei etwa zehnmal weniger Kosten.
Beim Studienvergleich von intravenös verabreichter Acetylsalicylsäure (1000 mg) mit subkutan appliziertem Sumatriptan (6 mg) waren 76% der Triptan-behandelten und 44% der ASS-behandelten Patienten nach zwei Stunden schmerzfrei. Die Nebenwirkungsrate fiel jedoch mit 8% für ASS (gegenüber 38% bei Sumatriptan) deutlich günstiger aus. Angesichts der bei Triptanen zu beachtenden kardiovaskulären Kontraindikationen stellt Acetylsalicylsäure eine wichtige Strategie zur Behandlung des akuten Migräneanfalls dar.
In einer übergreifenden Studienanalyse konnte außerdem gezeigt werden, dass die ASS-1000 mg-Brausetablette gegenüber der Kombination von ASS-Tablette plus Metoclopramid bei akuter Migräne mindestens gleich gut wirksam, jedoch nebenwirkungsärmer ist. Daher der Rat von Diener: "Wenn Acetylsalicylsäure zur Migränebehandlung eingesetzt werden soll, dann möglichst als gepufferte Brausetablette!".
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |
 |


|
Freitag, 12. August 2022 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
August 2022 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
31. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
32. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
33. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
34. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
35. |
Juli |
|
|
|






|
 |