 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

H-pylori in Kombination mit hohem Fleischkonsum soll Magenkrebsrisiko erhöhen [Ernährung]
21 Mai 06
 |
Kein Zusammenhang mit Geflügelkonsum feststellbar |
Wer mit Helicobacter pylori infiziert ist und viel Fleisch isst, hat ein fünffach erhöhtes Risiko für Magenkrebs. Das hat die Daten-Auswertung von über 500 000 Personen der EPIC-Studie (European Investigation into Cancer and Nutrition) ergeben.
Dabei war es bei 330 Personen zu einem Magen-Ca gekommen (J Nat Canc Inst 98, 2006, 345). Personen mit H. pylori-Infektion und täglichem Konsum von durchschnittlich 100 Gramm Fleisch hatten ein um 432 Prozent erhöhtes Magen-Ca-Risiko. Lag keine Infektion mit dem Bakterium vor, gab es keinen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Magenkrebs. Der Verzehr von Geflügelfleisch hatte keinen Einfluß auf das Risiko.
Warum Fleischkonsum plus H. pylori so ungünstig zusammenwirken, ist unklar.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Die Untersuchung hätte unbedingt eine Unterscheidung zwischen Fleischkonsum und Konsum an Räucher- und Pökelwaren machen müssen. Dies hätte auch den Unterschied zum Geflügelkonsum miterklären können. Wolfgang Lutz weist in "Leben ohne Brot" auf die hohen Magenkrebsraten bei Japanern hin. Auch dort sind Räucherwaren verbreitet.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 03. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |