 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Warum Rotwein angeblich entspannend wirkt [Ernährung]
20 Jun 06
 |
Schalen der Rotweintrauben enthalten angeblich Melatonin |
Italienische Forscher haben möglicherweise entdeckt, warum ein Glas Rotwein am Abend so angenehm entspannend wirkt: Einige der beliebtesten Rotweintrauben enthalten in ihren Schalen das Schlafhormon Melatonin, konnten die Botaniker zeigen.
Sollte sich bestätigen, daß das Hormon auch noch nach dem Keltern im fertigen Wein vorhanden ist, wäre Rotwein sogar noch gesünder als bislang angenommen. Melatonin reguliert nämlich nicht nur den Schlaf- und Wachzyklus, sondern kann genau wie die anderen im Rotwein enthaltenen Antioxidantien auch die berüchtigten freien Radikale unschädlich machen.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Leider sind solche Infos in der Regel wenig hilfreich und möglicherweise hauptsächlich von Interessenverbänden angetrieben. Denn Rotwein ist der klarste Migränetrigger überhaupt, es gibt kein anderes Lebensmittel, was so häufig als unmittelbarer Migränetrigger genannt wird, wie gerade Rotwein. Auf der anderen Seite haben Studien eine positive Wirkung von Melatonin auf Migräne nachgewiesen. Offenbar sind also in Rotwein Stoffe enthalten, die die möglichen Spuren an Melatonin locker übersteuern. Solche Zusammenhänge werden in vielen Untersuchungen leider zu wenig berücksichtigt. Oft genügt das Vorhandensein einer einzelnen angeblich gesunden Substanz, um das gesamte Produkt als gesund zu deklarieren ("Enthält xyz, ist also gesund").
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 21. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |