 |
Letzte Umfrage
|
 | Welches Angebot von migraeneinformation.de schätzen Sie besonders?
|
 | Forum | | | 84,9% |  | News | | | 83,6% |  | Umfragen | | | 27,4% |  | Termine | | | 19,2% |  | Links | | | 11,0% |  | Infos zu Medikam. | | | 26,0% |  | Infos zu Ernährung | | | 71,2% |  | Infos zu Therapien | | | 27,4% |  | Online-Tests | | | 43,8% |  | Migräne-Kalender | | | 20,5% | |

|
 |

Dicke Kinder sind kranke Kinder [Allgemein]
03 Jul 06
 |
Adipöse Kinder haben Atherosklerose-Zeichen und beginnende Insulinresistenz |
Konsequent Abspecken statt zu hoffen, daß "sich das irgendwie auswächst" - dazu gibt es bei adipösen Jugendlichen keine Alternative. Auffällige Befunde, die jetzt Kollegen aus Graz dokumentiert haben, belegen das aufs Neue. Frühe Atherosklerose-Zeichen gehören zu diesen Befunden, aber auch beginnende Insulinresistenz.
"Fettsucht ist auch bei Jugendlichen eine Krankheit", bringt Professor Harald Mangge von der Uni Graz Studienergebnisse seines Teams auf den Punkt. Werde bei adipösen Kindern nicht gehandelt, seien 90 Prozent von ihnen auch als Erwachsene adipös.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Auch solche Nachrichten sind letztendlich Ausdruck des Zusammenbruchs der klassischen Familienstruktur. In einer Zeit, in der regelmäßig beide Elternteile arbeiten müssen oder wollen, erfolgt die Ernährung von Kindern primär unter zeitlichen Aspekten. Darauf weist auch Birgitta vom Lehn in ihrem Buch "Kindeswohl, ade! - PISA war auch eine physische Pleite" hin.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |
 |


|
Montag, 18. Februar 2019 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2019 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
5. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
6. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
7. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
8. |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
|
9. |
Januar |
|
|
|






|
 |