 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Morbus Alzheimer als Typ-3-Diabetes [Allgemein]
23 Aug 06
 |
Neue epidemiologische Studien sehen eine klare Verbindung zwischen der Stoffwechselerkrankung Diabetes und der degenerativen Hirnerkrankung Morbus Alzheimer |
Das Gehirn zählte, wenn man von der allgemeinen Atherosklerose einmal absieht, bisher nicht zu den Organen, die durch einen langjährigen Diabetes geschädigt werden. Doch neue epidemiologische Studien, die auf einer Tagung in Madrid vorgestellt wurden, sehen eine klare Verbindung zwischen der Stoffwechselerkrankung Diabetes und der degenerativen Hirnerkrankung Morbus Alzheimer.
Die International Conference on Alzheimer's Disease and Related Disorders (ICAD) ist die wichtigste Tagung von Alzheimer-Spezialisten. Mehr als 5.000 Experten sind Mitte Juli in der spanischen Hauptstadt zusammengekommen. Zu den Themen zählt auch die enge Verbindung zwischen dem Morbus Alzheimer und dem Typ-2-Diabetes mellitus. Hierzu hat es in den vergangenen Jahren eine Reihe von Untersuchungen gegeben, die einige Experten sogar dazu verleitet, den Morbus Alzheimer als Typ 3 des Diabetes mellitus zu bezeichnen. Das ist sicherlich übertrieben, denn keineswegs erkranken alle Altersdiabetiker an einer Demenz und nicht jeder Demenzkranke ist auch ein Diabetiker.
Doch auf epidemiologischer Ebene ist jede der beiden Erkrankungen ein Risikofaktor der jeweils anderen.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Sonntag, 07. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |