 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Bluttest kann Schimmelpilzbelastung feststellen [Allgemein]
10 Sep 06
 |
Auch Befall mit Candida Albicans ist austestbar |
Selbst Luftreiniger und Kühlschränke können Brutstätten von Schimmelpilzen sein. Beschwerden wie z.B. Asthma bronchiale, chronische Müdigkeit, Migräne oder Atemwegsinfekte in kurzen Abständen sind oft auf Schimmelpilzinfektionen zurück zu führen.
Der Kontakt mit Schimmelpilzen kommt über die Atemwege oder über die Ermährung zustande, insbesondere wenn überlagerte Lebensmittel verzehrt werden.
Der neue Schimmelpilz Test MycoMold des Pulsamed Labors untersucht erstmalig das Blut auf alle relevanten Immunglobulinklassen vom Typ A E, G und M in einem Test. Das Testergebnis lässt den Arzt erkennen, ob es sich um ein chronisches, akutes oder sogar lebensgefährliches Problem handelt.
Da Schimmelpilzinfektionen oft mit Hefeproblemen einhergehen, wird das Blut gleichzeitig auf das Vorhandensein des Hefelpilzes Candida albicans untersucht. Dieser Hefepilz ist für viele Beschwerden im Magen/Darm-Bereich verantwortlich, wenn er in zu großen Mengen im Verdauungssystem vorhanden ist.
Darüber hinaus zeigt der MycoMold-Test, ob und in welchem Umfang das Immunsystem Antikörper gegen so genannte Mykotoxine (sehr starke Schimmelpilzgifte wie z.B. Aflatoxine) produziert. Ist dies der Fall, so kann von einer verstärkten immunologischen Auseinandersetzung des Patienten gegen Schimmelpilze angenommen werden. Als Folge wird die Leistungsfähigkeit des Immunsystems oft erheblich reduziert, da es sich ausschließlich darauf konzentriert, die teilweise sehr gefährlichen Mycotoxine im Schach zu halten.
Bereits wenige Tage nach Einsendung der Mycomold Blutprobe in das Pulsamedlabor liegt das Testergebnis vor. Die Testdurchführung erfolgt durch das wissenschaftlich etablierte ELISA - Verfahren (enzyme-linked-immuno-sorbent-assay) Aufgrund des Testresultates kann der Arzt umgehend die ggf. erforderlichen therapeutischen Maßnahmen einleiten.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Dienstag, 19. Januar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Januar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
53. |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
1. |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
2. |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
3. |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
4. |
Dezember |
|
|
|






|
 |