 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Diabetes teils schon im Mutterleib „programmiert“ [Ernährung]
10 Nov 06
 |
Insulinresistenz kann bei Mangelernährung der Mutter schon beim Neugeborenen auftreten |
Ein Grundstein für Diabetes wird einer Berliner Studie zufolge durch Mangelernährung schon im Mutterleib gelegt: Insulinresistenz ist demnach bereits beim Neugeborenen vorhanden und wird nicht unbedingt im weiteren Lebensverlauf erworben.
Das weist erstmals eine Studie von Prof. Berthold Hocher, Zentrum für Herz- Kreislaufforschung an der Berliner Charité nach, die im Oktober in der Fachzeitschrift „Circulation“ (Vol. 114, S. 1 687) erschien. Die Insulinresistenz ist eine Vorstufe des Typ 2-Diabetes und begünstigt Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck.
Basis der Studie ist die so genannte Barker-Hypothese, die vor etwa 15 Jahren einen direkten Zusammenhang zwischen geringem Geburtsgewicht und der Neigung zu Herz-Kreislauferkrankungen herstellte. In der Entwicklung des Fötus gibt es sensible kurze Phasen, in denen bestimmte Stoffwechselfunktionen eingestellt werden. Bei einer Unterernährung etwa arbeitet der Organismus auf Hochtouren, um eine maximale Verwertung zu erreichen. Diese Anpassung ist irreversibel und gilt damit lebenslang. Wenn also später eine normale Ernährung erfolgt, wird diese überproportional gut verwertet und sorgt damit für Übergewicht.
Ging man bisher davon aus, dass Insulinresistenz beispielsweise erst mit einer falschen Ernährung und ungesunder Lebensweise im Erwachsenenalter erworben wird, konnte Hocher nun zeigen, dass bereits im Mutterleib die Insulinresistenz geprägt werden kann. Das führe zu einem grundlegend neuen Verständnis von Diabetes, hieß es bei der Charité.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Samstag, 27. Februar 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
Februar 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
5. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
6. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
7. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
8. |
Januar |
|
|
|






|
 |