 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Rückrufaktion für Zimtsterne gefordert [Ernährung]
10 Nov 06
 |
Hohe Mengen von Cumarin können nach Angaben der Behörden zu Hepatitis führen |
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch fordert eine Rückrufaktion für alle mit dem vor allem in Zimt vorkommenden Aromastoff Cumarin belasteten Lebensmittel.
"Hersteller, Handel und Behörden müssen endlich alle Produkte aus den Regalen nehmen, deren Cumarin-Gehalt über dem gesetzlichen Grenzwert liegt", sagte Foodwatch-Chef Thilo Bode der "Berliner Zeitung". Der Aromastoff kommt vor allem in Weihnachtsgebäck, Müsliriegeln oder Glühwein vor.
Hohe Mengen von Cumarin können nach Angaben der Behörden zu Hepatitis führen. Hintergrund der Forderung sind dem Blatt zufolge Tests von Foodwatch. Danach liegen viele der Zimtsterne oder Lebkuchen, die sich derzeit im Handel befinden, deutlich über festgelegten Höchstgehalt von zwei Milligramm Cumarin pro Kilogramm. Auch die Behörden hatten deutlich überhöhte Werte festgestellt.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Ob nun Großmutters Zimtsterne auch zurückgerufen werden müssen, eventuell sogar rückwirkend für die Weihnachtsfeste der letzten 50 Jahre?
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Freitag, 05. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |