 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Mit Entspannungsverfahren gegen Migräne angehen [Allgemein]
17 Nov 06
 |
Entspannungstechniken können eine vorbeugende Migränebehandlung mit Medikamenten unterstützen |
«Das im Kopfschmerzbereich am besten untersuchte Entspannungsverfahren ist die progressive Muskelrelaxation. Daneben hat sich auch das so genannte Biofeedback bewährt», erklärt Beil. Beide Techniken zielen darauf ab, Körperfunktionen besser wahrzunehmen, um sie damit bewusster steuern und verändern zu können.
Progressive Muskelentspannung lasse sich verhältnismäßig leicht in wenigen Kursstunden erlernen. Es gebe aber auch Bücher oder CD-ROMs, um sich das Verfahren selbst beizubringen. Die Übungen werden im Liegen oder in einem bequemen Sessel ausgeführt. Nacheinander werden einzelne Muskelgruppen angespannt, die Spannung wird kurze Zeit gehalten, dann wird wieder locker gelassen. Die Patienten sollen durch das Training unterscheiden lernen, wie sich normale und überhöhte Anspannung anfühlen, erklärt Beil. Diese Fähigkeit helfe Stress abzubauen - ein entscheidender Auslöser für Migräne.
Ziel einer vorbeugenden Behandlung der Migräne mit Medikamenten und Entspannungstechniken ist es, die Häufigkeit, Dauer und Intensität der Kopfschmerz-Attacken zu verringern. Sie empfiehlt sich unter anderem dann, wenn mehr als zwei Anfälle im Monat auftreten. Außerdem wirkt Sport entspannend für viele Migräne-Patienten. Hier empfiehlt der Neurologe Schwimmen, Nordic-Walking und Fahrradfahren.
Weitere Infos finden sich hier.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 03. März 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
März 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
9. |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
10. |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
11. |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
12. |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
13. |
Februar |
|
|
|






|
 |