 |
Letzte Umfrage
|
 | Seit wann leiden Sie unter Migräne?
|
|

|
 |

Dem Diabetes-Gen trotzen [Ernährung]
25 Nov 06
 |
Die Gene sind keine Entschuldigung für die Fortsetzung einer ungesunden Lebensweise |
Auch für Menschen, die eine starke erbliche Veranlagung für Diabetes vom Typ II haben, lohnt sich eine Lebensumstellung auf gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Damit können auch sie den Ausbruch der Erkrankung verhindern, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber".
Nach der Entdeckung eines Gens, das das Risiko für Typ-II-Diabetes - die weitaus häufigste Form der Zuckerkrankheit - um bis zu 80 Prozent erhöht, haben amerikanische Forscher in einer Studie mit mehr als 3000 Teilnehmern untersucht, ob auch so stark erblich Belastete der Erkrankung trotzen können. Ergebnis: Genträger profitieren genauso wie genetisch Unbelastete von gesunder Ernährung und Sport. Die Gene sind also keine Entschuldigung für die Fortsetzung einer ungesunden Lebensweise.
Weitere Infos finden sich hier.
Anmerkung von migraeneinformation.de:
Und aus genau dem gleichen Grund können auch von der angeblichen Erbkrankheit Migräne betroffene Menschen von Lebensstiländerungen profitieren. Man kann es nicht häufig genug sagen: Weder Diabetes noch Migräne sind Erbkrankheiten, sondern Erkrankungen mit genetischer Disposition, auch wenn selbst prominente Neurologen diese simplen Fakten immer wieder unkorrekt darstellen.
 |
Kommentare (0)
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |
 |


|
Mittwoch, 21. April 2021 |

|









|
 Das Wetter für Frankfurt am Main
|




 |
 |
Migräne-Blog |
April 2021 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
KW |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
13. |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
14. |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
15. |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
16. |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
17. |
März |
|
|
|






|
 |