In verschiedenen Untersuchungen sind diverse nichtmedikamentöse Verfahren auf Wirksamkeit untersucht worden. Dabei fehlen Ernährungs- und andere Eigenmaßnahmen in aller Regel.
Die American Headache Society hat einige nichtmedikamentöse Behandungsverfahren verglichen und bewertet. Dabei sollen in erster Linie nur Entspannungsmethoden und Biofeedback (insbesondere in Kombination mit Betablockern) nachweisbare Erfolge gezeigt haben. Untersuchungen, welche Lebensstilveränderungen einen vorbeugenden Charakter bzgl. eines späteren Ausbruchs einer Migräneerkrankung haben können, fehlen dagegen gänzlich. Im Prinzip verlässt man hierbei allerdings auch das Kompetenzgebiet der Medizin.
In den folgenden Abschnitten werden die wesentlichsten nicht-medikamentösen Maßnahmen näher beschrieben.
|