|
 |

 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie den ausgewählten Beitrag lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort, um auf den Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Thread-Übersicht, um zum Gesamt-Thread zurückzukehren oder klicken Sie auf Themenübersicht, um ein anderes Thema auszuwählen.
 |
Diskussionsthema, Beitrag lesen |
 |
AUTOR | BEITRAG |
Josefa 11 Beiträge
Fr, 02 Sep 2016 10:27
  | Neuvorstellung
Liebe ForumteilnehmerInnen,
ich lese seit einiger Zeit schon in Eurem Forum und bin beeindruckt vom geballten Wissen.
Seit mind 20 J habe ich, 48, Migräne. Durch unzureichende Behandlung u Schmerzmittel sicherlich chronifiziert. Vor zwei Jahren war ich in der Kieler Schmerzklinik. Seitdem bin ich den MÜK los, hab tief verstanden, Schmerzmittel nicht zu häufig einzunehmen u bekomme seitdem Botox alle drei Monate, bald nur noch alle vier.
Die ganzen Prophylaxemedis haben nicht geholfen oder waren mit massiven NW verbunden.
Seit Juli letzten Jahres ernähre ich mich ketogen, nachdem ich drei Tage die Barkawi Diät ausprobiert u wegen Ekel wieder fallen gelassen habe. Letztlich geht's ja auch um die Ketose, was sie gut erklärt, aber auch anders zu erreichen ist.
Peter Mersch hatte ich bereits im Jahr zuvor gelesen und dann mit dem Ketokochbuch von Matthei/Gonder losgelegt. Lecker.
Insgesamt hat sich Migräne schon deutlich dadurch gebessert, aber sooo richtig durchschlagend ist es noch nicht. Hab mit daher wieder Peter M. Vorgeknöpft und das Forum, um Ernährung nochmal zu verfeinern. Irgendwas läuft da noch suboptimal. Ist es der Hüttenkäse zum Mittagssalat, sind es die Pistazien, ....?
Fehlende mir NEM? Ich nehm lediglich 1-2 Magnesium 600 am Tag. Migravent hatte früher nichts gebracht u was es so noch an homöopathischen Tropfen, z.B. Von Hevert gab.
Hab hier so rumgestöbert, aber leider nicht so eine richtige Dosierung, gefunden.
Könnt Ihr mir da vielleicht helfen, was genau und wieviel?
Ansonsten habe ich mir die schwarze Flasche Motoren- MCT-Öl bestellt .
Ein großes Thema ist bei mir noch die menstruelle Migräne, gerade in der Phase, die leider locker 10 Tage dauern kann und in der ich immer wieder in Migränestatus Geräte, krieg ich die Migräne schwer beherrscht. Ich fühle mich regelrecht entgleist, was ich ansonsten durch die Ketoküche gut in den Griff gekriegt habe.
Gerade lese ich zum Thema das Buch von Dr. Selz; es klingt überwiegend vielversprechend. Ich hoffe, ich kann da mit meiner Frauenärztin was umsetzen.
Kennt Ihr das Buch? Einen Arzt im Kölner Raum, der sich mit hormoneller Thematik - wohl Progesteronmangel, Östrogendominanz, auskennt und bioidentische Hormone verschreibt?
Freue mich über Antworten und schicke sonnige Grüßehttp://www.migraeneinformation.de/molforum_icons/BigSmile.gif
Josefa
|
|

| |
|
 |
Neue Mitglieder: Diskussionsthema, Threaded-Ansicht |
 |
| | THEMA | AUTOR | DATUM/ZEIT |   | Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | Fr, 02 Sep 16 10:27 |
| ... re: Neuvorstellung | EvaM 127 Beiträge | Fr, 02 Sep 16 19:31 |
| ...... re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | Fr, 02 Sep 16 22:25 |
| ......... re: Neuvorstellung | Aprikose 1.037 Beiträge | Sa, 03 Sep 16 07:24 |
| ............ re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | Sa, 03 Sep 16 21:58 |
| ............... re: Neuvorstellung | Aprikose 1.037 Beiträge | So, 04 Sep 16 08:38 |
  | .................. re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | So, 04 Sep 16 13:40 |
| ..................... re: Neuvorstellung | Aprikose 1.037 Beiträge | So, 04 Sep 16 21:24 |
  | ........................ re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | So, 04 Sep 16 23:18 |
| ........................... re: Neuvorstellung | Tinchen 126 Beiträge | Di, 06 Sep 16 12:13 |
| .............................. re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | Mi, 07 Sep 16 22:13 |
| ................................. re: Neuvorstellung | Tinchen 126 Beiträge | Do, 08 Sep 16 12:39 |
| .................................... re: Neuvorstellung | Josefa 11 Beiträge | Do, 08 Sep 16 20:55 |
|
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |