|
 |

|
Dienstag, 26. Januar 2021
|
 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie den ausgewählten Beitrag lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort, um auf den Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Thread-Übersicht, um zum Gesamt-Thread zurückzukehren oder klicken Sie auf Themenübersicht, um ein anderes Thema auszuwählen.
 |
Diskussionsthema, Beitrag lesen |
 |
AUTOR | BEITRAG |
olive 952 Beiträge
Di, 31 Dez 2019 09:28
 | re: Sozialer Umgang mit Migräne
Hallo Juli
das ist eine schwierige Frage. Man kann nur so gut es geht, die Krankheit erklären, aber leider ist oft Unverständnis da, denn wer sie nicht kennt, kann sich nicht so richtig hinein versetzen.
"Normales" Kopfweh ist ja was anderes.
Ich hatte eine Arbeitskollegin ( Pflegefachfrau, wo man Verständnis erwarten würde ) die sagte mir, sie sehe, dass ich leide , aber sie sei "allergisch" auf Migräne. Ihre Mutter hätte daran gelitten und ständig habe es geheissen, Mama kann dies nicht und jenes nicht, seid ruhig, Mama hat Migräne..
Für ein Kind schwer zu verstehen.
Vielleicht hat jemand eine bessere Antwort..
Einen guten Rutsch an alle und 2020 ohne Migräne
olive
|
|

| |
|
 |
Allgemein: Diskussionsthema, Threaded-Ansicht |
 |
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |