|
 |

|
Donnerstag, 30. Juni 2022
|
 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie den ausgewählten Beitrag lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort, um auf den Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Thread-Übersicht, um zum Gesamt-Thread zurückzukehren oder klicken Sie auf Themenübersicht, um ein anderes Thema auszuwählen.
 |
Diskussionsthema, Beitrag lesen |
 |
AUTOR | BEITRAG |
Juli 720 Beiträge
Do, 25 Jun 2020 15:04
| re: Triptane und Johanniskraut - Antidepressiva
Hallo KSS,
ich finde Deine Sichtweise sehr vernünftig - und die Deines behandelnden Arztes. ich würde es auch so machen. Da Du ja nicht immer die 8-9 Triptane pro Monat brauchst, sondern manchmal nur 2, finde ich es klug, einfach wachsam zu beobachten - vielleicht wäre es ja evtl. sogar eine Option, ob durch das Laif evtl. sogar die Migränefrequenz sinkt? Solche Zusammenhänge gibt es ja auch manchmal.
Du hast recht mit Deiner Argumentation, dass es doch auch Leute gibt, die Antidepressiva nehmen und ab und zu ein Triptan brauchen.
Bestimmt hast Du nachgelesen, woran Du ein Serotoninsyndrom erkennst.
Wegen Laif muss man im Sommer die erhöhte Lichtempfindlichkeit beachten, aber das weißt Du sicherlich?
|
|

| |
|
 |
Medikamente: Diskussionsthema, Threaded-Ansicht |
 |
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |