Login
migraeneinformation.de-Login
Migräne-Foren
Neue Mitglieder
Allgemein
Ernährung
Rezepte
Medikamente
Erfolgsgeschichten
Intern
Gästebereich
Forum
Forum
Forumsregeln
Anmeldung
Gast-Account
FAQ
Smilie-Funktionen

migraeneinformation.de wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr!

Am 10.05.2019 feiert migraeneinformation.de sein 15-jähriges Bestehen

Migräne-Forum

Zum Migräne-Forum

Migräne - Heilung ist möglich

Klüger werden und Demenz vermeiden

Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird

Zum Migräne-Radar

Migräneanfall bei Migräne Radar melden

Apotheken finden

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de

Zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de

migraeneinformation.deForumMigräne-ForenErnährung
Montag, 27. März 2023

Migräne-Forum (www.migforum.de).

 

Zurück zur Forums-ÜbersichtNeueste Beiträge anzeigenZum Forum registrierenHäufig gestellte Fragen

Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen.
Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.


Ernährung: Diskussionsthema, Flache Ansicht
ThemenübersichtAnsicht in ThreadsVorheriges Thema :: Nächstes Thema 
AUTOR
THEMA
apju
56 Beiträge

Mi, 04 Jul 2018 19:11
 Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Liebe Mitleidende,

mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen hat mit der Substitution eines B-Vitamins hat, besonders aber B1. Wenn man Vitamin B und Migräne googelt, enthalten die Treffer immer andere B-Vitamine.

Ich frage deshalb, weil ich gerade (seit 10 Tagen) versuche, mittels Vitamin B 1 mich unattraktiv für Stechmücken zu machen. Die Wirkung darauf bleibt abzuwarten. Die Menge, die in einer Tablette steckt, ist - verglichen mit der offiziellen Empfehlung - recht üppig. Aber zuviel wird ja über den Urin ausgeschieden.

Erwartungsgemäß verschlechterte sich prompt meine Haut. Es scheint aber auch kopfmäßig was zu machen, sprich, zu verbessern, ich will es aber nicht beschreien und bin noch vorsichtig.

Immer mehr bin ich ja davon überzeugt, dass Migräne einfach nur Teil des Schmerzsystems vieler Menschen ist und anschlägt, wenn irgendwas nicht stimmt oder fehlt, und das vermutlich höchst individuell. Daher ist das Wort Prophylaxe vielleicht falsch und es geht vielleicht nur darum, heraus zu finden, was dem Patienten A konkret fehlt. Wobei es vielleicht nicht nur ein einzelner Stoff ist. Wenn das aber so sein sollte, bringen natürlich auch die meisten Studien nichts. Denn wer weiß, wen in der Probandengruppe man grad erwischt hat. Ihr wisst, was ich meine, gell? So gibt es ja Leute, denen hilft Magnesium. Mir nicht, offenbar fehlt es nicht oder nie gravierend. Wenn die Leute das dann nehmen, beheben sie nur einen Mangel. Wenn man dann aber nur Leute ohne Magnesiummangelproblematik in der Studie über Magnesium hat, ist das Ergebnis natürlich schlecht.

Jedenfalls fände ich es super, wenn jetzt einer schreiben würde: "JAAAA, Vitamin B 1, das ist es, hat mich auch super geholfen." (Allerdings: was macht so einer dann hier?)

Oder aber: "Da habe ich doch neulich genau was in der Richtung gelesen...."

Vielleicht ist es ja nur Quatsch und Zufall, dass mir Vitamin B 1 zu helfen scheint, placebo oder so, aber die Placebo-Wirkung könnte man ja ein bisschen verlängern. (Ich bin auch immer für Placebo zu haben, wenn es denn wirkt. Ansonsten finde ich Tabletten ohne Wirkstoff doof).

LG

apju

PS: Die Nacht wurde ich bisschen wach mit furchtbaren Kopfschmerzen und habe versucht, diese durch Weiterschlafen zu ignorieren. Das ging auch bis 6:15 Uhr, und ich musste Ibuprofen nehmen. Das war Migräne, ich bin mir sicher (wir hatten heute auch schon das passende Unwetter), aber seltsamerweise saß der Schmerz nicht rechts, sondern links hinten. Und noch ungewöhnlicher: Das Ibuprofen wirkte richtig gut. Ich merkte den Tag über noch bisschen die typische Müdigkeit, ein- oder zweimal Schmerzen im Kopf. Aber mehr nicht. Echt, damit und den letzten Tagen könnte ich gut leben.


  
gomera47
896 Beiträge

Fr, 06 Jul 2018 08:53


gomera47
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Hallo, schau mal hier!


Laut einer Doppelblindstudie wurde an 55 Migränepatienten geprüft, ob sich Häufigkeit und Schwere von Anfällen durch Vitamin B2 reduziert. Die tägliche Gabe von 400mg Vitamin B2 über drei Monate zeigte eine wesentliche Verringerung von Schweregrad und Dauer der Migräneanfälle.(Lt. Internet)

Ich kenne nur den Einsatz von B2 bei Migräne, überhaupt die B Vitamine, wenn da ein Mangel besteht, auch B12 bei Vegetariern oder Leute wie ich, die wenig Fleisch essen.

Habe schon einen Termin und lasse mir noch mal aktuell
bestimmte Blutwerte messen, wie B, D , Selen und Folsäure. Calium, Kalzium
Therapiere auch nicht gerne ins Blaue, da muß denn schon ein Mangel bestehen um dann zu agieren.
Ist ja mittlerweile nur noch Igel Leistung, aber schon wichtig um zu wissen wo man steht.
Ich kenne auch Leute, die mit B12 ihre Migräne losgeworden sind, Glück.Wenn es nur das war.
Liebe Grüße Gomera


  
apju
56 Beiträge

So, 08 Jul 2018 15:01
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Hallo Gomera,

ja, ich finde auch immer nur B2, B6, B12. Eigentlich erstaunlich, weil B1-Mangel ja recht heftige Krankheitsbilder hervorrufen kann (B12 natürlich auch, aber das habe ich schon mal versucht, außerdem ist das das einzige, was schon früh bei mir überprüft wurde, mehr so standardmäßig allerdings). B1 ist noch nie gemessen worden.

Na ja, vielleicht sollte ich alle B-Vitamine stärker im Auge behalten. Meine wunderbare Null-Kopfschmerz-Phase war ja am Mittwoch beendet, und das leider gleich für 4 Tage. Heute ist der Kopf endlich wieder klar.

Ich mach aber mit dem B1 weiter, weil es ja eigentlich zur Mückenprophylaxe gedacht war. Und das funktioniert bisher, nur leider kümmert es die Grasmilben nicht. Die schleppt, denke ich, hauptsächlich unser zweiter Hund an, der nichts schöner findet, als sich auf seinen Menschen zu schmeißen und zu schmusen.

LG apjunseno


  
gomera47
896 Beiträge

So, 08 Jul 2018 17:39


gomera47
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

https://www.sparmedo.de/ratgeber/vitamin-b1-593/

Habe hier was Umfassendes gefunden.

Wenn man frisch und abwechslungsreich kocht, müsste da genug von in den Speichern sein. LG Gomera


  
apju
56 Beiträge

Di, 10 Jul 2018 17:24
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Hallo Gomera,

ja, das frische und abwechslungsreiche Kochen mache ich natürlich nicht, ich gebe es zu. Großes Grinsen Ich koche eigentlich gar nicht, sondern futtere mich seit fast 8 Jahren wieder fast ausschließlich bei Muttern durch. Niemand kocht besser und abwechslungsreicher und frischer (viele Produkte aus eigenem Garten) als sie.

Trotzdem habe ich zum Beispiel einen irrwitzigen Zinkmangel. Vor der Menopause vor 5 Jahren hatte ich auch immer wieder einen drastischen Eisenmangel, obwohl ich immer genug Fleisch gegessen habe (was mir der Arzt nie glaubte). Beim Vitamin D und Magnesium sah und sieht es auch nicht besser aus.

Ich habe daher meine Zweifel, dass das immer so einfach ist, mit dem richtigen Essen und so. Vielleicht bin ich ja doch vorbelastet vom Darm her wg Intoleranzen (der übliche Dreier: Laktose, Fruktose und Histamin) oder sonst was.

Ich glaube, ich probiere dennoch Vitamin B2 hochdosiert aus. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und wenn es nur wenige Tage den Placebo-Effekt gibt, ist es dann doch eine Verbesserung.

LG

apju


  
apju
56 Beiträge

Di, 10 Jul 2018 17:32
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Gomera,

von der Menge des Mittels her sind eigentlich die Prophylaxe-Versuche allesamt im Zweifel seltsam (was meiner Mangeltheorie natürlich widerspricht).

Bei dieser B2-Studie mit den 55 Leuten (kann man da nicht ein bisschen mehr an Leuten nehmen?) habe ich eine Sekundärquelle gelesen, wo bemängelt wird, dass der Placeboeffekt so gering gewesen sei, was verdächtig wirkt.

Auch Q10 z.B. ist als Prophylaxe nach dieser Quelle nicht mit einer einzigen Studie wirksam belegt.

Egal, ich probiere weiter.

apju


  
Klaus66
16 Beiträge

Di, 21 Aug 2018 02:44
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Guten Morgen,

ich kenne mich da nicht aus. Ich habe jedoch mal gehört gehabt, dass der Viramin B Haushalt sehr wichtig wäre

LG Klaus66


  
Mausepfötchen
5 Beiträge

Di, 07 Jul 2020 16:56
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Teste mal die von der Marke BIOVEA. Bekannte von mir schwören drauf!


  
HansZ
2 Beiträge

Do, 16 Jul 2020 15:19
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Es ist halt die Frage, inwiefern ein B1 Mangel überhaupt häufig vorkommt. Naja, aber ne Überdosierung ist bei wasserlöslichen Vitaminen ja nicht so schlimm wie bei fettlöslichen ...


  
Lotte
3 Beiträge

So, 20 Sep 2020 13:01
 re: Hat jemand Erfahrung mit Vitamin B1 als Nahrungsergänzung?

Ich habe auch schon mal B1 benutzt und zwar von Bärbel Drexel


  



[Zurück]  [Inhalt drucken]  [Top]  


©migraeneinformation.de 2004 - 2023