|
 |

|
Mittwoch, 20. Februar 2019
|
 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.
 |
migraeneinformation.de: Diskussionsthema, Flache Ansicht |
 |
| AUTOR
 | THEMA
 | Sommerwiese 1 Beitrag
Mo, 26 Nov 2018 08:28
| Schlaf
Hallo, alle miteinander,
seit ein paar Tagen ernähre ich mich ketogen. Die Schmerzen befinden sich deutlich auf dem Rückzug, aber seit 3 Nächten kann ich nur noch ganz schlecht schafen, habe erhöhten Puls. Verschwindet diese Stressreaktion wieder oder sind es doch zu wenig Kohlenhydrate? Nicht schlafen, ist letztlich auch keine Lösung.
Herzliche Grüße
|
|

| |
Anna 20 Beiträge
Mo, 07 Jan 2019 13:50
| re: Schlaf
Hi Sommerwiese,
ich kenne das Phänomen von Schlafen und sich ketogen zu ernähren.
Bin gerade auch wieder sehr streng in Bezug auf die ketogene Ernährung und merke, dass ich dann abends rappelwach bin.
Meine Erfahrung in der Vergangenheit ist, dass diese Eigenart wieder verschwindet und nachläßt.
In meiner Vergangenheit dauerte sie sehr lange an, vielleicht 1- 2 Wochen. Und obwohl ich rappelwach und nicht schlafen war, war ich morgens fit. Auf Dauer geht dies natürlich nicht.
Ich bin kein Experte, aber ich glaube man muss dem Körper Zeit geben sich einzuspielen. Ich würde nicht die Kohlenhydrate erhöhen, ich würde den Körper "anweisen" sich auf die neue Situation einzulassen und ihm Zeit geben.
Wenn ich in dieser "heißen Phase" bin, gönne ich meinem Körper nach Möglichkeit Ruhe. Da bleibe ich abends zuhause, genieße eine Badewanne, verbringe auch schon Mal einen Tag auf der Couch.
Dein "armer" Körper lebt seit Jahrzehnten mit Kohlehydraten und wenn du dich seit ein "paar Tagen" ketogen ernährst ist das keine lange Zeitspanne im Gegensatz zu der langen Zeit davor.
Meine Erfahrung ist, dass ich nicht einschlafen kann und das akzeptiere. Dann höre ich ein Hörspiel nach dem anderen und denke (grad gestern noch ;o) ) : "Oje, morgen bist du gerädert." Und dann denke ich:"Dann ist das eben so. Zur Not musst du einen Tag zuhause bleiben."
Heute morgen war ich aber ganz normal fit.
Bei ketogener Ernährung komme ich auch mit weniger Schlaf aus.
hier noch ein Link mit ein bißchen Info:
https://ketoseportal.de/was-mache-ich-gegen-schlafstoerungen-bei-keto/
Ich hoffe du machst weiter und kommst dadurch. würde mich gerne mit dir austauschen.
Viele Grüße
Anna
|
|

| |
|
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2019
|
|
 |