|
 |

|
Mittwoch, 20. Januar 2021
|
 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.
 |
Medikamente: Diskussionsthema, Flache Ansicht |
 |
| AUTOR
 | THEMA
 | arvi 1.206 Beiträge
So, 17 Nov 2019 16:47
| Ingwer
Liebe Leute,
ich melde mich mal wieder mit einer Studie, dass Ingwer vergleichbar wirksam sein könnte wie Triptane im Anfall ohne deren Nebenwirkungen:
https://www.naturarzt-access.de/migraene-ingwer-ist-einen-ve...such-wert/
Ich glaube, die entzündungshemmende schmerzlindernde und gegen die Übelkeit gerichtete Wirkung des Ingwers ist hier hilfreich.
Viele Grüße
arvi
|
|

| |
gomera47 893 Beiträge
Mo, 18 Nov 2019 09:04
 | re: Ingwer
Ingwer alleine sicher nicht, aber begleitend wohl sehr gut.
Trinke jeden Morgen eine große Tasse.
Kann nicht schaden. LG
|
|

| |
Sanlove 8 Beiträge
So, 24 Nov 2019 12:18
| re: Ingwer
Wie bereitet ihr den Ingwer zu? Ich schneide ihn immer in dünne Scheibchen und koche ihn 30 Minuten aus. Oder ist das zu lang?
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
So, 24 Nov 2019 14:45
| re: Ingwer
In dem von arvi verlinkten Artikel ist ja von IngwerPULVER die Rede, Einstiegsdosis 2 x 400 mg -
leider kann man ohne Account nicht weiterlesen, um zu erfahren, ob die Dosierung dann noch gesteigert werden soll.
Vielen Dank, arvi!
geht es Dir gut?
|
|

| |
Buntspecht 21 Beiträge
Mo, 25 Nov 2019 11:49
| re: Ingwer
Dass Ingwerpulver ähnlich wie Sumatriptan wirkt, das hatte ich vor einigen Monaten in meiner TV-Zeitschrift gelesen und ich war natürlich skeptisch. Probiert habe ich es trotzdem, habe mir Ingwerpulver gekauft und es getestet (eine Mini-Messerspitze), ohne dass ich gerade Migräne hatte. Fakt ist, mein Kopf reagiert extrem auf Ingwer, und zwar so, dass ich am nächsten Tag davon Migräne bekommen habe. Es war für mich eindeutig.
Ich weiß aber, dass nicht bei allen Ingwer Migräne auslöst. Ein Test würde sich also lohnen, vor allem wenn man eventuell seinen Triptangebrauch verringern kann.
Liebe Grüße
Buntspecht
|
|

| |
Likeable 11 Beiträge
Mi, 27 Nov 2019 12:47
| re: Ingwer
Konnte denn schon jemand eine unterschiedliche Wirkung von Pulver und frischem Ingwer feststellen?
|
|

| |
arvi 1.206 Beiträge
Fr, 29 Nov 2019 21:41
| re: Ingwer
Liebe Juli, liebe Mitforumsteilnehmer,
Danke der Nachfrage, es geht mir gut. Wenn ich viel Stress hatte, merke ich manchmal ein Ziehen an einer Hals-Kopfseite bis hin zu einer Verspannung, evtl. auch mit Übelkeit. Da hat mir jetzt Ingwer hat immer gut geholfen. Ich nehme ein Nahrungsergänzungsmittel mit 500 mg je Kapsel, das tut seine Dienste. Ich hatte es auch mit frischem Ingwer versucht, aber der ist verdammt scharf.
Ich habe den Tipp mit Ingwer von einem Neurologen, der es bei sich selbst erfolgreich eingesetzt hat. Er hat es von seinen Patienten gehört und sich dann mit den Studien beschäftigt.
Ich nehme zur Zeit z.B. zwei x 500 mg pro Tag zum Essen und/ oder bei Bedarf. Ich mochte ihn früher schon gerne und der frische Ingwer hat mir schon in Smoothies trotz seiner Schärfe immer gut getan, sodass ich den jetzt integriert habe.
Seit einem Jahr bin ich schwer dabei, meinen Bewegungsapparat aufzudehnen und Faszientraining zu machen insb. nach Liebscher-Bracht, wenn das jemand was sagt. Durch das viele Sitzen im Beruf neige ich halt auch zu massiven Verkürzungen und muß gegensteuern.
Viele Grüße
arvi
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Sa, 30 Nov 2019 06:45
| re: Ingwer
Liebe arvi,
es freut mich, dass es Dir gut geht.
Danke für den Tipp mit dem Ingwer!
|
|

| |
arvi 1.206 Beiträge
So, 01 Dez 2019 19:49
| re: Ingwer
Liebe Juli,
danke, ich bin bemerkenswert fit für mein Alter und sehe wohl auch deutlich jünger aus. Alle paar Wochen habe ich schon nochmal eine Attacke, zuletzt, nachdem ich mich über eine Tüte Salzbrezel hergemacht hatte. Ich habe oft ziemlichen Salzhunger und brauche Salz, sonst kriege ich scheußliche sehr schmerzhafte Muskelkrämpfe. Leider kam ich nicht um Blutdrucksenker herum und das Candesartan fördert zusätzlich die Natriumausscheidung. Da fehlt dann das Salz im Stoffwechsel. Aktuell versuche ich mit Kürbiskernen noch was bezüglich des Blutdrucks zu bewirken, die viel natürliches Arginin haben.
Wie geht es Dir, wie kommst Du klar?
Viele Grüße
arvi
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Mo, 02 Dez 2019 06:25
| re: Ingwer
Liebe arvi,
das glaube ich Dir sofort, dass Du wesentlich jünger und fitter bist als andere und im Vergleich zu "Gleichaltrigen". Ich freue mich sehr, dass Du mal wieder hier geschrieben hast.
Gestern habe ich zufällig gelesen, dass eine blutdrucksenkende Wirkung entdeckt wurde von frischem, ungesalzenem Tomatensaft, Rote-Bete-Saft und auch Selleriesaft. Falls Dich davon etwas anspricht, kannst Du ja mal recherchieren.
Nimmst Du auch Arginin zusätzlich / extra? Oder nur das natürliche in den Kürbiskernen?
Im strunz Form habe ich gelesen, dass mittels Magnesium und Arginin Blutdrucksenkung gelingen konnte.
Bei mir ist die Migräne noch nicht auf die hinteren Plätze verwiesen, ich habe noch zu viele Anfälle.
|
|

| |
arvi 1.206 Beiträge
Do, 05 Dez 2019 20:59
| re: Ingwer
Liebe Juli,
Ich habe schon alles der gleichen probiert, aber es hat sich leider auf den Blutdruck nicht ausgewirkt. Aktuell versuche ich es mit Kürbiskerne, die sehr viel Arginin enthalten sollen, um ein natürliches Nahrungsmittel zu haben statt dem Nahrungsergänzungskram. Magnesium nehme ich schon lange zusätzlich.
Ich versuche aktuell noch Strophantin-Tropfen, die den Parasympathicotonus fördern und den Sympathicotonus herabsetzen. Allerdings ist mein Puls eher niedrig, von daher ist fraglich, ob es wirklich zuviel Adrenalin im Blut ist, was den Blutdruck steigert. Da meine Eltern und meine beiden Schwestern auch darunter leiden bzw. gelitten haben, teilweise sogar massiv, nehme ich eine erhebliche genetische Komponente an. Immerhin entlastet Strophantin das Herz und soll auch vor einem Herzinfarkt schützen.
Zumindest habe ich nur noch einen Blutdrucksenker, während ich vor 2 Jahren mal 3-4 Präparate pro Tag zusammen nehmen mußte, um den halbwegs herunter zu kriegen. Während des letzten Sommers habe ich über Monate sogar nichts einnehmen müssen, die Werte waren weitgehend normal.
Schade, dass Du weiter viel mit Migräne zu tun hast.
Während den Monaten des massiven Bluthochdrucks vor über 2Jahren hatte ich erstaunlicherweise überhaupt keine Migräne.
Liebe Grüße
arvi
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Fr, 06 Dez 2019 13:52
| re: Ingwer
Liebe arvi,
ja, das ist ein leidiges Thema mit dem Bluthochdruck. In meiner Familie ist das auch sehr weit verbreitet, von beiden Elternteilen her - bei mir ist es bisher noch nicht ausgebrochen, zum Glück. (Vorsichtshalber messe ich mir aber nie den Blutdruck ;-))
Machst Du noch den Ausdauersport, von dem Du so oft erzählt hast? Angeblich bringt das ja auch etwas. Vermutlich machst Du schon viele sehr sinnvolle Maßnahmen, ohne die Du noch mehr Medikamente bräuchtest.
Manchmal denke ich daran, wie Du erzählt hast, dass Du vor dem Sport auch mal eine Banane isst, weil Du sonst keine Kraft hattest. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass Du einen für Dich gut passenden Weg gefunden hast, was die Ernährung betrifft. Das ist doch schonmal sehr viel wert. Zum Glück ist auch die Migräne überschaubar, das freut mich sehr für Dich.
|
|

| |
arvi 1.206 Beiträge
Sa, 07 Dez 2019 09:45
| re: Ingwer
Liebe Juli,
Danke für Deinen Zuspruch. Bei mir ist es oft sehr unterschiedlich. Aktuell habe ich wieder Kraft ohne Ende, brauche keine Banane oder der gleichen mehr zum Sport, aber muss mit dem Blutdruck schauen, dass er nicht weiter ansteigt und möglichst weiter runtergeht.
Ich mache intermittierendes Fasten zusätzlich zu Low Carb, um meine Kalorienaufnahme weiter zu beschränken, wobei mein Gewicht so ziemlich konstant bleibt, d.h. mein Körper kann aus wenig Futter extrem viel Energie ziehen. Und hoffe, dass es sich auf den Blutdruck positiv auswirkt, zumindest bekommt der Körper lange Entlastungsphasen, um sich zu regenerieren. Aktuell ist meine Muskelmasse insbesondere am Oberkörper deutlich gestiegen, vermutlich durch die harten Kraft- und Dehnungsübungen von Liebscher und Bracht. Herr Liebscher meint, dass er die Migräne mit seinen Übungen positiv beeinflussen bzw. Sogar zum Verschwinden bringen kann, aber ich meine, dass dies höchstens der Anteil ist, der durch Verspannungen im Schulter Nackenbereich ausgelöst wird. Es gibt eben auch Attacken ohne ursächliche Verspannungen und da hilft das leider eben nicht. Frau Bracht propagiert vegane Ernährung und empfiehlt auf Fleisch, Milchprodukte u.dgl. bei Schmerzen zu verzichten, aber da sehe ich bei mir keinen Zusammenhang. Ich kriege eindeutig Rückenschmerzen wenn ich zu viel sitze und mich zu wenig bewege, zu wenig gedehnt bin und nicht wenn ich Fleisch oder Milchprodukte esse.
Mein Mann hat das Low-Carb weitgehend aufgegeben, weil er ziemlich Gewicht verloren hat und schon richtig Angst bekommen hat, es könnte was Schlimmeres dahinterstecken. Das war zwar nicht der Fall, aber er isst jetzt wieder richtig viel Kohlenhydrate, um den Gewichtsverlust aufzuhalten. Er hat halt auch keine Migräne.
Liebe Grüße
arvi
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Mo, 09 Dez 2019 07:18
| re: Ingwer
Liebe arvi,
das ist ja super, dass Du so viel Muskulatur "erarbeitet" hast - und sogar ohne Bananen so viel Kraft hast! Echt gut. Aber dass Dein Mann mit LC so viel abgenommen hat, das ist auch spannend, finde ich.
Bzgl. Liebster & Bracht teile ich Deine Ansichten. Vegane Ernährung geht ja nicht als ketogene oder Low Carb-Variante und daher entfällt es komplett für mich. Außerdem gibt es genügend Gegenbeispiele, die durch Ketogene Ernährung oder sogar Carnivore Diät ihre Symptome loswerden konnten. Peter hatte ja auch mal geschrieben, dass er aus Verzweiflung Veganismus ausprobiert hat und wieder davon abgekommen ist, weil es nicht viel brachte.
Wenn man Unverträglichkeiten hat, ist Weglassen ein anderes Thema - Kuhmilch, Hühnereier, Histamin etc., aber das deckt sich nicht mit den Ansichten von Frau Dr. Bracht.
Ich selbst tendiere zu Fisch, v.a. fettem Fisch. Kuhmilchprodukte habe ich nun monatelang komplett wegglassen, Eier seit einigen Wochen auch, versuchsweise. Demnächst möchte ich aber mal Ziegen Whey ausprobieren und die Eier wieder ausprobieren, denn ich möchte auch wieder mit Muskelaufbau anfangen - da wäre das sehr praktisch und bestimmt auch lecker. Wenn es keine Migräne macht.
Eben habe ich zufällig bei Dr. Strunz einen Artikel gefunden, bei dessen Lektüre ich an Dich dachte - wenn Du mal reinschauen magst:
https://www.drstrunz.de/aktuelles/2019/12/20191209_Ich_glaub...spinne.php
liebe Grüße!
|
 |
Editiert: Mo, 09 Dez 2019 07:19 von Juli |
|

| |
arvi 1.206 Beiträge
Mo, 09 Dez 2019 22:53
| re: Ingwer
Liebe Juli,
Vielen Dank für den Link. Leider habe ich schon alles probiert, was Herr Dr. Strunz geschrieben hat zum Thema Bluthochdruck und ich bin da wirklich gut versorgt mit allen diesbezüglichen Stoffen, komme aber trotzdem um die Medikation nicht herum. Ich denke, dass ein vornehmlich metabolisch verursacht der Blut Hochdruck da vermutlich ansprichst, auch auf die Gewichtsabnahme. Ich hatte am Anfang meiner Low-Carb Phase auch sehr niedrigen Blutdruck, dann ist er wieder höher gestiegen bis zu diesen Extremwerten vor zwei Jahren. Wie gesagt bin ich schon froh, dass er nun halbwegs im Lot ist, auch wenn er meist immer noch erhöht ist. Ich esse aktuell fleißig Kürbiskerne, esse viel fetten Fisch und Leinöl für Omega 3 u.dgl. Gewicht habe ich weitgehend gehalten seit Jahren. Ich vermute auch noch hormonelle Ursachen mit den Wechseljahren, da ich oft Schweißausbrüche habe (dann sinkt der Blutdruck) und noch Eierstockrestfunktion da ist. Eine gynäkologisch veranlasste endokrinologischeUntersuchung hat nichts gefunden außer dem da auch sehr hohen Blutdruck. Mein Herz hat laut Kardiologen davon aber noch keinen Schaden genommen.
Liebe Grüße
arvi
|
 |
Editiert: Mo, 09 Dez 2019 22:54 von arvi |
|

| |
olive 952 Beiträge
Fr, 13 Dez 2019 08:09
 | re: Ingwer
Hi arvi
mein Physiotherapeut ist auch überzeugt, dass er Migräne heilen kann, indem er Verspannungen löst. Aber auch ich denke, dass diese zwar einen Einfluss haben, aber nicht allein.
Ich bekomme oft bei Bise ( leicht) Migräne , bei Föhn jedoch, der bei vielen Leuten Kopfweh macht, jedoch absolut nie.
Zwei typisch Schweizer Winde.
Einmal liess ich mich von ihm behandeln während eine Migräne und das Resultat war, dass mir nachher stundenlang schwindlig war.
LG
olive
|
|

| |
MisterHoff 2 Beiträge
Sa, 14 Dez 2019 15:35
| re: Ingwer
Hallo,
Ingwer ist eine einige magische Hilfsmittel, weil die nicht nur bei Migräne behandeln kann, sondern man auch bei Abnehmen helfen kann.
Denn Ingwer aktiviert einen Stoffwechsel und verbrennt somit Kalorien und auch verbessert eine Verdauung und hilft dadurch auch beim Entschlacken.
LG MisteHoff
|
|

| |
Kelinci 3 Beiträge
Sa, 04 Jan 2020 05:33
| re: Ingwer
Ich nutze Ingwer auch ganz gerne, aber lieber für Erkältungen.
Auf die Migräne habe ich aber noch keine positive Wirkung festgestellt.
|
|

| |
Lotte 3 Beiträge
So, 20 Sep 2020 12:54
| re: Ingwer
Ich habe Ingwer auch schon ausprobiert und zwar wegen Magenproblemen. Ich finde, dass es ein gutes, natürliches Mittel ist, denn es beruhigt den Magen und hilft bei Blähungen.
Ich wusste aber nicht, dass Inger auch bei Erkältungen helfen kann.
Ich habe oft Probleme mit den Atemwegen, da meine Lunge sehr empfindlich ist und mit wurde Kurkuma zur Unterstützung empfohlen. Ich kaufe mir dieses Kurkuma Konzentrat Baerbel-drexel.de/kurkuma-konzentrat-25609.html , welches außerdem auch empfehlenswert zur Immunsystemstärkung sein soll.
Habt ihr eventuell auch eine Kurkuma Studie, die ihr hier posten könntet? Das würde mich sehr interessieren, da ich Kurkuma schon länger einnehme und eigentlich sehr zufrieden bin.
Ich denke aber auch, dass bei solchen Produkte die Qualität eine sehr große Rolle spielt. Wenn man schon ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel benutzen möchte, dann sollte man darauf achten, dass es wirklich naturrein und ohne Zusatzstoffe ist.
Viele Grüße
|
|

| |
Aprikose 1.026 Beiträge
Di, 22 Sep 2020 15:50
| re: Ingwer
Hallo Lotte,
ich will Dir nicht Unrecht tun, aber das sieht mal wieder nach verkappter Werbung aus.
Frisch angemeldet, gleich ein Werbelink in vermeintlich persönliche Erfahrung verpackt, dann noch zwei Pseudo-Beiträge hinterher gepostet.
.... diesen Verdacht hat Aprikose
|
|

| |
|
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2021
|
|
 |