Login
migraeneinformation.de-Login
Migräne-Foren
Neue Mitglieder
Allgemein
Ernährung
Rezepte
Medikamente
Erfolgsgeschichten
Intern
Gästebereich
Forum
Forum
Forumsregeln
Anmeldung
Gast-Account
FAQ
Smilie-Funktionen

migraeneinformation.de wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr!

Am 10.05.2019 feiert migraeneinformation.de sein 15-jähriges Bestehen

Migräne-Forum

Zum Migräne-Forum

Migräne - Heilung ist möglich

Klüger werden und Demenz vermeiden

Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird

Zum Migräne-Radar

Migräneanfall bei Migräne Radar melden

Apotheken finden

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de

Zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de

migraeneinformation.deForumMigräne-ForenErnährung
Montag, 27. März 2023

Migräne-Forum (www.migforum.de).

 

Zurück zur Forums-ÜbersichtNeueste Beiträge anzeigenZum Forum registrierenHäufig gestellte Fragen

Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen.
Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.


Ernährung: Diskussionsthema, Flache Ansicht
ThemenübersichtAnsicht in ThreadsVorheriges Thema :: Nächstes Thema 
AUTOR
THEMA
KiwiKopf
5 Beiträge

So, 23 Feb 2020 16:05
 Gemeinsam ketogene Ernährung starten

Hallo zusammen,
mir fällt eine Ernährungsumstellung im Alltag sehr schwer.
Ich suche deshalb nach (vorzugsweise weiblichen) Gleichgesinnten, die im Rahmen eines "Urlaubs" (ca. eine Woche) die Umstellung wagen möchten. Nach dem Motto "gemeinsam ist es leichter".
Ich dachte z.B. an 1 Woche Rügen im Sommer mit streng no-Carb-Kost (ähnlich wie in "Die Grissini-Falle" von Carena Barkawi vorgeschlagen).
Meldet euch bei Interesse Großes Grinsen


  
Juli
720 Beiträge

Fr, 28 Feb 2020 14:09
 re: Gemeinsam ketogene Ernährung starten

Hallo Kiwikopf,
ich finde Deine Idee sehr schön, kann momentan aber keinen Urlaub oder Verreisen planen, weil es mir dafür nicht gut genug geht. Zum verreisen braucht man ja schon etwas gesundheitliche "Pufferzone", daran fehlt es bei mir noch - bzgl. z.B. Verträglichkeit von Lebensmitteln oder einfach weil das gesundheitliche Level momentan nicht ausreicht.
Falls sich niemand findet, der/die sich das zutraut, kann man sich aber auch von ferne gegenseitig unterstützen- Mail, Telefon, Forum, etc.
- was ist es denn konkret, was Dir schwerfällt bzgl. Ernährungsumstellung?


  
KiwiKopf
5 Beiträge

Fr, 06 Mär 2020 08:54
 re: Gemeinsam ketogene Ernährung starten

Hallo Juli,
ich hatte versucht, dir eine private Nachricht zu schicken, aber irgendwie kam die nicht an. Deshalb jetzt hier:
Freut mich, dass du dich gemeldet hast. Ich kann verstehen, wenn dich ein Urlaub mit Ernährungsumstellung überfordert. Wir können gerne trotzdem in Kontakt bleiben und uns ggf austauschen, wenn wir das Ernährungsthema angehen.
Für mich bedeutet Urlaub auch manchmal Stress, aber es kommt darauf an wie ich es gestalte. Ich habe letztes Jahr ein Heilfasten auf Rügen gemacht. Das ist mir super gut bekommen, auch der Migräne. Daher würde ich das mit der Ernährungsumstellung auch gerne abseits vom Alltag starten - vermutlich im Juli/Aug.
Falls du dich bis dahin doch besser fühlst und es dir anders überlegst, melde dich gerne.
LG


  
Lynn
405 Beiträge

Fr, 13 Mär 2020 17:29
 Muliresistente Keime

Halo,

In diesem "Grissini"Buch, wurde da nicht Hühnerfleisch empfohlen?

Von dem kann man nur dringenst abraten, nicht nur um seiner eigenen gesundheitswillen sondern weil es schon allgemeingefährlich ist. Wer Hühnerfleisch isst bringt sich und andere Menschen in Gefahr, langfristig
Denn Hühner bei der Massentierhaltung werden Antibiotiker engesetzt , massenweise und die Herstellung der Antibiotiker bringt Multiresistente Keime inm Ummarsch und die führen zu einer weltweiten Bedrohung.
Ausserdem gerade in Hühnerfleisch selber werden total viele multiresistente Keime gefunden, von allen Fleisch am meisten. Prost Malzeit!!
Das am wenigsten belastete Fleisch ist Schweinefleisch oder rindfleisch aus Hofeigener Schlachtung.


  
Lynn
405 Beiträge

Fr, 13 Mär 2020 17:32
 re: Muliresistente Keime

Da lest doch selber

www.tagesschau.de/ausland/antibiotika-113.html


  
Susa
128 Beiträge

Di, 24 Mär 2020 08:21
 re: Muliresistente Keime

Hallo zusammen,
Ich wünsche allen viel Gesundheit in diesen schweren Zeiten. Viel Kraft für diejenigen,die noch draußen arbeiten. An die Krankenschwestern, Altenpfleger, Dienstleister, Verkäufer, Ärzte die weitermachen müssen, mein Respekt vor euch .
Danke und bleibt gesund
susa


  



[Zurück]  [Inhalt drucken]  [Top]  


©migraeneinformation.de 2004 - 2023