Login
migraeneinformation.de-Login
Migräne-Foren
Neue Mitglieder
Allgemein
Ernährung
Medikamente
Erfolgsgeschichten
Intern
Gästebereich
Forum
Forum
Forumsregeln
Anmeldung
Gast-Account
FAQ
Smilie-Funktionen

migraeneinformation.de wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr!

Am 10.05.2019 feiert migraeneinformation.de sein 15-jähriges Bestehen

Migräne-Forum

Zum Migräne-Forum

Migräne - Heilung ist möglich

Klüger werden und Demenz vermeiden

Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird

Zum Migräne-Radar

Migräneanfall bei Migräne Radar melden

Apotheken finden

zur Apothekennotdienstsuche auf aponet.de

Zum Gesundheitslexikon auf aponet.de

Zum Heilpflanzenlexikon auf aponet.de

Zur Arzneimitteldatenbank auf aponet.de

migraeneinformation.deForumMigräne-ForenAllgemein
Montag, 27. März 2023

Migräne-Forum (www.migforum.de).

 

Zurück zur Forums-ÜbersichtNeueste Beiträge anzeigenZum Forum registrierenHäufig gestellte Fragen

Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen.
Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.


Allgemein: Diskussionsthema, Flache Ansicht
ThemenübersichtAnsicht in ThreadsVorheriges Thema :: Nächstes Thema 
AUTOR
THEMA
Jewel2
430 Beiträge

Mi, 11 Nov 2020 18:41
 Zähneknirschen

Hallo,
ich knirsche schon seit ich denken kann massiv mit den Zähnen bzw. presse die Zähne zusammen oder verschiebe den Unterkiefer. Bisher hatte ich immer nur normale Aufbiss-Schienen, die die Zähne vor Abrieb schützen, aber das Knirschen nicht verhindern.
Hat jemand hier Erfahrung mit GrindCare, Sleepguard, Bruxane oder anderen Biofeedback-Ansätzen bei Knirschen? Ich habe mal die alte Version der Bruxane ToGo probiert - totaler Reinfall, mein Mund war zu klein, das Ding hat Würgezeize ausgelöst, der Geschmack war widerlich und ich konnte es nicht länger als 2-3 Minuten im Mund behalten. Die Lippen gingen nicht zu und es war ständig aus Rausfallen. Damals hat es glaube ich 69 Euro gekostet, die ich genauso gut gleich in die Tonne hätte werfen können. Die Personal Bruxane ist mir zu teuer, wenn ich überhaupt nicht weiß, ob es mir was bringt oder nur meinen störanfälligen Schlaf noch mehr stört... Hab kürzlich einen interessanten Podcast dazu gehört.
Danke für echte Erfahrungsrückmeldungen!
Jewel


  
Susa
128 Beiträge

Do, 12 Nov 2020 11:06
 re: Zähneknirschen

Hallo Jewel,
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit Schienen. Nimmst du sie wegen Verspannungen oder speziell wegen Migräne. Würde mich sehr interessieren, ob das positive Auswirkungen hat.
LG aus Bayern
Susa


  
Jewel2
430 Beiträge

Do, 12 Nov 2020 19:09
 re: Zähneknirschen

Hallo Susa,
die Schiene vom Zahnarzt (die hatte ich bisher immer, und knirsche sie regelmäßig durch) schützt nur die Zähne vor Abrieb. Deshalb benutze ich sie auch jede Nacht - sonst hat man nämlich irgendwann abgeriebene Zähne... Ich habe wahnsinnig verspannte Kiefermuskeln, meine Kiefergelenke knacksen inzwischen laut, wenn ich den Mund weiter öffne, und ich nehme an, dass meine starken Nackenverspannungen auch damit zusammenhängen könnten. Und die Nackenverspannungen führen zu starken Kopfschmerzen, die dann auch in Migräne übergehen. Bei Physiotherapeuten, Osteopathen uws. war ich in den vergangenen Jahrzehnten oft genug, auch wegen Kiefer - bringt alles nichts. Ein Zahnarzt hat mir auch eine CMD-Diagnose (craniomandibuläre Dysfunktion) bescheinigt, ein anderer hat sie ausgeschlossen. Was soll man da noch sagen....
Fazit: Ich will nicht mehr knirschen. Aber das macht man unbewusst, also bringt mich der Vorsatz allein nicht weiter. Ich habe verschiedene Möglichkeiten gefunden (siehe mein Post), aber alle kosten viel Geld und beinhalten Vibration oder Piepsgeräusche, wenn man knirscht. Zudem hat man entweder eine große Schiene im Mund oder ein Stirnband auf. Alles eher schwierig für Migräniker. Deshalb wollte ich Erfahrungswerte abfragen, bevor ich hunderte von Euro (mal wieder) in den Sand setze....
Grüße aus Mittelfranken
Jewel


  
Susa
128 Beiträge

So, 15 Nov 2020 10:04
 re: Zähneknirschen

Hallo Jewel,
Das ist wahrlich ein Dilemma, hoffentlich meldet sich jemand, der Erfahrung mit den Maßnahmen hat.
Ich selbst habe wohl auch Bedarf, seit ich eine Zahnseite unten saniert habe merke ich auch vermehrt Probleme. Schmerzen habe ich seitlich am Nacken, Kiefergelenken und an den Zähnen selbst. Meist zieht es hoch und gipfelt in einer Migräne. Dann weiß ich nicht ob das alles zum Migräneanfall gehört oder nicht. Ich habe einen Beruf indem ich tragen und heben muss, da habe ich auch das Gefühl, dass es hochzieht vom Schulterbereich zum Kopf. über
Den Tag hin merke ich dass ich mich im Mundbereich verkrampfe, ich ziehe die Muskeln seitlich zum Ohr hin unbewusst. Dann wiederum beiße ich mir gelegentlich an den Lippen Rum und spiele mit meiner Zunge, hauptsächlich in Stresszeiten.
Vor geraumer Zeit habe ich zu diesem Thema einen Bericht gesehen, da ging es weniger um Schienen, sondern um Maßnahmen wie darauf zu achten wie die Zunge in der Mundhöhle liegt z.b.
Ich kann das gut nachvollziehen wie es dir geht, da es sich bei mir mehr und mehr zuspitzt.

LG aus Schwaben
Susa


  
Mady
5 Beiträge

So, 09 Okt 2022 12:08
 re: Zähneknirschen

Knirschst du nachts mit den Zähnen? Damit bist du nicht allein. Tatsächlich knirscht fast die Hälfte aller Erwachsenen gelegentlich mit den Zähnen. Das Knirschen wird meist durch Anspannung oder Stress verursacht und kann zu einer Reihe von Problemen wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen und sogar Zahnschäden führen.


  
Mady
5 Beiträge

Mo, 31 Okt 2022 14:51
 re: Zähneknirschen

Ich habe seit vielen Jahren mit demselben Problem zu kämpfen und hatte bisher nur wenig Erfolg mit den üblichen Aufbiss-Schienen. Ich muss sagen, dass bruXane mir endlich geholfen hat, das Knirschen zu stoppen. Es ist zwar keine ganz billige Methode, aber es hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Mit dieser Zahnschiene kann man auf jeden Fall das Zähneknirsch Problem lösen. Einfach selbst ausprobieren. Gruß


  



[Zurück]  [Inhalt drucken]  [Top]  


©migraeneinformation.de 2004 - 2023