|
 |

 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Hier können Sie die verschiedenen Beiträge zum ausgewählten Thema lesen. Bitte klicken Sie auf Antwort um auf einen Beitrag zu antworten, oder klicken Sie auf Antwort mit Originaltext, um den Original-Beitrag in Ihrer Antwort zu zitieren. Klicken Sie auf Ansicht in Threads, um die gesamte Diskussion als Thread mit den direkten Abhängigkeiten zwischen den Beiträgen anzuschauen.
 |
Medikamente: Diskussionsthema, Flache Ansicht |
 |
| AUTOR
 | THEMA
 | Gara 15 Beiträge
Mi, 18 Nov 2015 23:28
| re: Chili gegen Migräne
hm, habe schon vieles gehört und gelesen, aber von der Wirkung der Chilis noch nie was mitbekommen.
Da ich einen empfindlichen Magen habe und sonst auch sehr empfindlich bin, weiß ich nicht, ob es richtiges Mittelchen für mich wäre.
Außerdem überzeugt mich die Statistik nicht
|
|

| |
Foxi 231 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 14:15
| re: Chili gegen Migräne
Foxi, du brauchst keine Angst haben.... es brennt ein paar Sekunden. Nichts schlimmes ;-)
|
Liebe Muri,
danke für die Aufmunterung. ;-) Es müsste jeden Tag mit der Post kommen und ich bin echt gespannt, ob es hilft.
Liebe Gara,
ich probiere immer mal wieder was Neues aus, wenn ich was lese oder höre. Wer heilt, hat recht, und wenn es nicht schadet, dann versuche ich es. Schon allein um den Stein der Weisen nicht zu verpassen. ;-)
LG
Foxi
|
|

| |
muri 400 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 15:11
 | re: Chili gegen Migräne
hallo Gara,
da es ein nasenpsray ist, kann es nicht auf den Magen schlagen.
Ich bin wirklich begeistert davon.
Fox, viel Erfolg!
LG
Muri
|
|

| |
annigri 1.115 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 15:35
| re: Chili gegen Migräne
So, jetzt bin ich soweit. Ich teste es auch. Durvh dieses warme Wetter gehts meinem Kopf nicht gut.
Ist es das Capsinol Nasenspray in der riten Verpackung mit ner Chilischote drauf?
Glg Anja
|
|

| |
muri 400 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 15:49
 | re: Chili gegen Migräne
Ja, ganz genau Anja... das ist es
|
|

| |
annigri 1.115 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 19:56
| re: Chili gegen Migräne
Danke Muri!!! Ich berichte dann auch. ☺
|
|

| |
Aprikose 1.037 Beiträge
Do, 19 Nov 2015 20:13
| re: Chili gegen Migräne
da es ein nasenpsray ist, kann es nicht auf den Magen schlagen. |
Liebe muri,
das muss nicht unbedingt stimmen. Ich habe von Medikamenten in Salbenform zur äußeren Anwendung Magenschmerzen bekommen und als ich meinen Schmerzarzt um Naproxen-Zäpfchen bat, weil mir die Tabletten Magenschmerzen gemacht haben, sagte er, dass es ein weitverbreiteter Irrtum sei, dass nur Magenschmerzen macht, was auch im Magen ist. Manches wirkt systemisch.
Ich bin momentan auch am Chili dran, aber aus anderen Gründen: wegen Arthrose. Kennt Ihr diese Seite http://www.dr-feil.com/category/arthrose ? Hat mir ein Schulmediziner empfohlen . Ich verwende es aber als Gewürz, nicht als Spray.
Liebe Grüße,
Aprikose
|
Editiert: Do, 19 Nov 2015 20:14 von Aprikose |
|

| |
annigri 1.115 Beiträge
Sa, 21 Nov 2015 10:25
| re: Chili gegen Migräne
Habs heute erhalten. Wie oft sprüht ihr bei beginnenden Anfall in die Nase? Und hilft es vllt. auch bei normalen KS?
Bin gespannt!!
|
|

| |
Susa 128 Beiträge
Sa, 21 Nov 2015 14:03
| re: Chili gegen Migräne
Hallo
zu Beginn meiner Migräne, als die Attacken noch leichter waren, hatte ich festgestellt, daß ich mit scharfen Gewürzen die Migräne früher beenden konnte. Ich fand das durch Zufall heraus da ich sehr gerne scharf esse. Vielleicht sollte ich es mit dem Nasenspray ebenfalls mal probieren.
Lg Susa
|
|

| |
ovil11 32 Beiträge
Sa, 21 Nov 2015 17:05
| re: Chili gegen Migräne
@ Susa:
Dann empfehle ich dir auch die zu Anfang dieses Threads beschriebene Wirkung von Chilis über den Magen-Darm-Trakt: Je schärfer, desto zuverlässiger die beschriebene Wirkung.
|
|

| |
ovil11 32 Beiträge
So, 22 Nov 2015 10:10
| re: Chili gegen Migräne
Hier meine ersten Eindrücke zum Spray:
Im Gegensatz zu meinem Selbstversuch mit Chilipulver ist es viel sanfter und angenehmer; auch besser zu dosieren.
Ende der Arbeitswoche wachte ich einmal mit einem extremen Kopfschmerz (beidseitig, um und "hinter" den Augen) auf. Das Spray hat sofort eine deutliche Linderung bewirkt. Der Kopfschmerz ging zwar nicht komplett weg und wurde im Laufe der nächsten Stunde dann auch allmählich wieder stärker, aber ein Triptan hat es schließlich gerichtet.
Ich hab auch das Gefühl, dass das Spray insgesamt eine Reinigung und Befreiungssituation im Bereich der Nebenhöhlen bewirkt. Ich werde weiter damit "arbeiten", sicher dann auch bei Schnupfen - falls es dazu kommt.
Dosiert habe ich gemäß der Gebrauchsanweisung mit 2-3 Spritzern auf beiden Seiten. Entscheidend für die Stärke des Brennens ist wohl eher wie sanft oder kräftig man das eingespritzte Spay dann einatmet.
Fazit insgesamt: Bislang durchaus hilfreich.
LG
Flo
|
|

| |
annigri 1.115 Beiträge
So, 22 Nov 2015 10:10
| re: Chili gegen Migräne
HEILIGE SCHEISSE!!! Mir hats die Nasenschleimhaut weggebrannt. Da würde ich mich als Migräne aber schleunigst verziehen!
War gestern seit langem mal wieder in nem Club tanzen. Nach 3 Stunden musste ich wieder heim, weil mir dann immer alles von jetzt auf gleich zu laut, zu voll, zu warm wird und der Kopfschmerz langsam im Nacken beginnt. Hab dann zu Hause dieses Nasrnspray benutzt ... (bin kurz gestorben und die Nase ist mir glaub kurz abgefallen) und der Svhmerz war weh und auch heute Morgen alles Bestens.
Ich hoffe seeeehr, das war kein Zufall. Ich teste natürluch weiter.
Lg Anja
|
|

| |
Gara 15 Beiträge
So, 22 Nov 2015 15:01
| re: Chili gegen Migräne
Liebe Muri, liebe Foxi,
danke für eure Antworten.
|
|

| |
Foxi 231 Beiträge
So, 22 Nov 2015 21:10
| re: Chili gegen Migräne
Heute habe ich das Spray auch zum ersten Mal verwendet. Ich hatte noch keine Migräne, sondern Spannungskopfschmerzen in der Stirn. Das Brennen ließ sich aushalten, aber da hat ja jeder sein eigenes Schmerz- und Unannehmlichkeitsempfinden.
Ob es am Spray lag oder daran, dass ich nach dem Sprühen mir Bewegung verschafft habe, weiß ich nicht. Aber jetzt gerade bin ich KS-frei.
Aprikose, den Link habe ich mir angeschaut. In einer Info steht, dass man drei kleine Chilis pro Tag schlucken soll, leicht eingeritzt. Hab ich das richtig verstanden, dass man die im Ganzen schlucken soll? :O
Auf jeden Fall werde ich mir Chilipulver kaufen und damit das Hackfleisch würzen. Mal gucken, ob es meinem Knie damit besser geht. ;-)
LG
Foxi
|
Editiert: So, 22 Nov 2015 21:13 von Foxi |
|

| |
muri 400 Beiträge
Mo, 23 Nov 2015 08:18
 | re: Chili gegen Migräne
Guten morgen,
Aprikose, danke für die Aufklärung.
Ich sprüh nur einmal auf jeder Seite, das hat bis jetzt immer gereicht.
Ich wünsche allen eine schmerzfreie Woche.
Muri
|
|

| |
Aprikose 1.037 Beiträge
Mo, 23 Nov 2015 19:27
| re: Chili gegen Migräne
Liebe Foxi,
ja, man soll die Chilis schlucken, aber das mache ich (noch) nicht, ich habe sicherheitshalber mit Chili-Pulver angefangen. Davon esse ich einen Teelöffel zusammen mit Leinöl (Fett soll dazu) und anderen Gewürzen im Quark. Ich habe mich gut dran gewöhnt, streue Chili auch in manche Tees und in Kaffee und habe den Eindruck, dass das gut ist. Heute im Büro hatte ich einen leichten Kopfdruck, da habe ich ein bisschen Chilipulver mit Kokosöl eingenommen und es ging besser. Aber das habe ich zum ersten Mal probiert, das heißt also noch nichts.
Was ich auch seit einiger Zeit immer mache: wenn mir komisch wird, esse ich eine (oder mehr, je nachdem wieviel ich ertrage) kleine Scheibe rohen Ingwer. Und wenn möglich, trinke ich eine größere Menge frischen Ingwer als Tee und esse anschließend den Ingwer (auch ein Tipp von der Dr. Feil-Seite). Auch dabei habe ich das Gefühl, dass das gut tut, aber erstmal ein paar Wochen abwarten, ob diese Erfahrung anhält.
Vielleicht ist Scharfes einfach allgemein gut bei drohender Migräne? Egal ob per Nasenspray oder gegessen?
Bin gespannt auf weitere Berichte....
Liebe Grüße,
Aprikose
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Mo, 23 Nov 2015 22:18
| re: Chili gegen Migräne
Bitte helft mir mal auf die Sprünge€ich verstehe das nicht. Scharfes WEITET doch eigentlich die Gefäße, also erhöht die Durchblutung,
deshalb verstehe ich die Logik nicht:
also ich kriege immer Migräne mit/bei zu weiten Gefäßen, dann ist alles rot und heiß und ich muss kühlen und darf nicht einmal etwas Heißes trinken oder die Räume heizen.
wieso hilft dann Scharfes?
Ich weiß, dass ich oft gern etwas Scharfes, Gewürziges essen würde, besonders bei Beginn der Migräne oder wenn ein fürchterlicher Anfall endlich abzieht.
|
|

| |
Foxi 231 Beiträge
Di, 24 Nov 2015 17:30
| re: Chili gegen Migräne
Juli, die Logik dahinter kann ich dir nicht erklären. Aber es ist vermutlich nicht einfach schwarz oder weiß. Bei mir ist es z. B. so, dass ich bei Migräne nicht mal unbedingt Kälte brauche, sondern sehr gerne Wärme an der Kopfseite habe. Nicht immer, aber oft. Ich weiß, dass Wärme die Gefäße weitet, aber Wärme ist das, was mir in dem Moment guttut, auch wenn es die Migräne nicht mehr aufhält, sondern möglicherweise noch fördert, das weiß ich nicht.
In Sachen Chilispray war es die letzten beiden Attacken so, dass ich sie mit dem Spray leider nicht verhindern konnte. Bei der ersten Attacke habe ich zweimal in jedes Nasenloch gesprüht, bei der zweiten nur noch einmal. Beide Attacken habe ich dann mit Triptan in den Griff bekommen.
Aber Chilipulver habe ich mir heute gekauft und schon fleißig gewürzt. Ich mag zum Glück scharf. ;-) Ingwer werde ich auch mal probieren, es darf nur nicht zu umständlich sein mit der Zubereitung (ich kenne mich, faule Socke). Danke für den Tipp, Aprikose.
Mal sehen, wie es wirkt.
LG
Foxi
|
|

| |
Juli 720 Beiträge
Di, 24 Nov 2015 17:34
| re: Chili gegen Migräne
WoW hier wimmelt es ja nur so von scharfen Geschossen!
Sehr interessant.
Ja, meine Schwester braucht auch immer Wärme, wenn sie Migräne hat.
Zum Glück sind wir nicht nur logische Wesen!
Viel Erfolg und liebe Grüße!
|
|

| |
Aprikose 1.037 Beiträge
Di, 24 Nov 2015 21:10
| re: Chili gegen Migräne
Ich habe auch lieber Wärme eingesetzt, nie Kälte. Da ich immer sehr stark gefroren habe, hat mir mein Partner eine Wärmflasche gemacht, sobald ich mich hingelegt habe. Die habe ich, wenn ich noch in der Lage dazu war, sie zu bewegen, gern gegen mein Gesicht gedrückt.
@Foxi:
Nimm auch noch andere Gewürze dazu! Kurkuma, Koriander, Pfeffer, Muskat. Und was Ingwer betrifft: ich bin eine Antihausfrau, aber Ingwer ist einfach. Frischen Bio-Ingwer nehmen, so ca. 3-5 cm abschneiden, sehr grobe Schale entfernen, in kleine Scheiben schneiden und mit nicht mehr kochendem Wasser übergießen. Dann mind. 10 min. drin lassen, und wenn der Tee ausgetrunken ist, die Scheiben aufessen.
Ich es habe auch mit einer Ingwerreibe probiert, das geht sehr gut und der Tee wird kräftiger, aber die Logistik mit Säubern etc. war mir zu aufwändig, deshalb schneide ich inzwischen wieder Scheiben.
Ingwer kann man auch gut in einem Glas mit ins Büro nehmen. Im Büro verwende ich allerdings überwiegend Dr. Muches Ingwertropfen. Ich denke aber, dass sie nicht an frischen Ingwer herankommen.
@Juli: wie geht es Dir inzwischen? Hat sich was verändert, hoffentlich verbessert?
Liebe Grüße,
Aprikose
|
|

| |
|
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |