|
 |

 | Migräne-Forum (www.migforum.de). | |
 |
|
Here you can read the various postings within your selected topic. Please click Reply to post an answer to an article, or click Reply with Original Text to include the original posting in your answer. Click on Threaded View to show the whole discussion sorted by thread.
 |
Medications: Discussion Topic, Flat View |
 |
| AUTHOR
 | SUBJECT
 | muri 400 Postings
We, 30 Mar 2016 08:23
 | transdermales Magnesium
Guten Morgen,
hat das schon jemand ausprobiert?
Ich teste es seit 4 Wochen und es hilft mir sehr gut gegen meine Nackenschmerzen.
Es ist eine Art Öl, das auf die Haut gesprüht wird. Dermal soll es um ein vielfaches besser wirken als oral.
Ich habe mir eine Literflasche bestellt, ich denke damit komme ich ein Jahr hin. Deswegen ist es auch viel preiswerter als Tabletten.
Ob es gegen die hormonelle Migräne wirkt, kann ich noch nicht so sagen.
Ich habe mal gute, mal schlechte Phasen.
Da ich zu Beginn der Wechseljahre bin, herrscht bestimmt ab und zu ein Hormon-Chaos, deswegen diese Phasen.
Liebe Grüße
Muri
|
|

| |
apju 56 Postings
We, 30 Mar 2016 13:08
| re: transdermales Magnesium
Man kann auch einfach Magnesium-Chlorid kaufen und sich das "Öl" selbst herstellen. Oder aber Fußbäder nehmen.
Da gibt es irgendwo eine Seite im Internet, da ist genau beschrieben, wie viele Teelöffel auf wieviel Wasser. Das Zeug zieht aber heftig Wasser und verklumpt ganz toll. Das ist der Nachteil, wenn man sich gleich ein Eimerchen bestellt.
Ich hab ne Weile - vor allem im Sommer - Fußbäder damit gemacht. Gibt sehr schöne Füße und man schläft hinterher besonders gut.
Meine Migräne beeindruckt das allerdings relativ wenig. Und mein Migräne-Prof meinte, ich wüsste dann ja nicht, wie viel ich aufnehme vom Magnesium. Anschließend habe ich den ganzen Tag darüber gerätselt, ob der wirklich so naiv ist zu glauben, dass jeder Mensch bei jeder Einnahme immer dieselbe Menge eines Wirkstoffs (nämlich wie auf der Packung geschrieben) aufnimmt. Ich hatte auch nur kurz überlegt, ihm meine diesbezüglichen Erfahrungen mit Zink oder Vitamin-D-Vorratskapseln zu verklickern, habe dann aber davon abgesehen. Mein kleiner Bruder sagt immer, ich soll die Leute nicht belehren, die wollten dumm bleiben.
LG
apju
|
|

| |
Juli 720 Postings
We, 30 Mar 2016 14:56
| re: transdermales Magnesium
Hallo,
man muss das Mg-Chlorid nur luftdicht verpacken, also einfach eine Plastiktüte "eng" (mit möglichst wenig Luft drin" zuknoten, PerfektionistInnen machen eine doppelte Lage,
dann zieht es kein Wasser aus der Luftfeuchtigkeit.
Es ist sehr einfach, das selbst herzustellen.
Wenn/falls es zu sehr bitzelt/brennt, verdünnt man es einfach noch mehr. Sprühflaschen gibt es ja billig im Internet.
|
|

| |
Nika 9 Postings
Su, 29 May 2016 22:32
| re: transdermales Magnesium
Hallo!
transdermales Magnesium habe ich noch nicht probiert.
Hört sich aber interessant an Wie wirkt transdermales Magnesium denn? Ich meine, gelangt es über die Haut in den Blutkreislauf?
Und wie sieht es mit der Dosierung hier aus, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße,
Niki
|
|

| |
Johanna 10 Postings
We, 16 Nov 2016 17:07
| re: transdermales Magnesium
Ich habe transdermales Magnesium bisher auch nicht probiert, aber es hört sich für mich auf jeden Fall sehr vielversprechend an.
Hier ist ein Video, wie man das Öl selbst herstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=n7omEYazrlc
Magnesiumchlorid gibt es ja auch in Form von Vitalbädern. Habe mal in diesem Shop hier gestöbert und dort eines von Casida gefunden. Als Badezusatz kann ich mir vorstellen, dass es nicht nur über die Haut einzieht, sondern vor allem über die Atemwege, was sicherlich sehr gut gegen Migräne helfen könnte. Ich probiere es definitiv mal aus.
|
Edited: Mo, 21 Nov 2016 09:38 of Johanna |
|

| |
|
|
 |
 ©migraeneinformation.de 2004 - 2022
|
|
 |